InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LogiMAT 2014: Intelligente Softwarelösung gegen den Stau an der Rampe

ID: 1015680

dbh präsentiert neues Modul zur effizienten Planung von Verladeprozessen und Disposition von Fahrzeugen


(PresseBox) - Pünktlich zur LogiMAT 2014 (Messe Stuttgart, 25.-.27. Februar 2014) stellt dbh Logistics IT AG das neue Modul SlotManagement zur wirtschaftlichen Organisation von Verladungen im Warenein- und -ausgang vor. Das diesjährige Messemotto "Intelligent vernetzen - Komplexität beherrschen" könnte zur Präsentation der Softwarelösung nicht treffender sein.
Realistisch planen
Für jeden Verladebetrieb ist die kontinuierliche Auslastung seines Zeitplans von hoher Relevanz, um effizient zu arbeiten. Eine realistische Planung und adäquate Einhaltung der Termine sind daher wichtige Faktoren. Hier bietet dbh SlotManagement die Lösung:
Variable Zeitfenster (Slots)
Trucker und Spediteure können Ihre Verladezeiträume webbasiert und auf die Ladung zugeschnitten buchen.
Effiziente Slot-Vergabe
Das Rand-Slot-Verfahren zur Vergabe der Zeitfenster verplant nur Slots, die von den Rändern der offenen Slots ausgehen.
Intelligentes Kapazitätsmanagement
Alle ausführbaren Verladeaufträge werden in der Reihenfolge ihrer Priorität angezeigt.
Wirtschaftlich und flexibel
Durch die flexible Planung hilft dbh SlotManagement die Effizienz von Verladeprozessen zu steigern und Wartezeiten von Spediteuren und Truckern zu senken. Das Modul ist Bestandteil des dbh-Transportmanagementsystems Advantage Delivery, kann aber ebenfalls separat eingesetzt oder in ein bestehendes ERP-System implementiert werden.
Weitere Informationen
Einen tieferen Einblick erhalten Interessenten gerne bei einem persönlichen Treffen auf der LogiMAT (Messe Stuttgart, 25. bis 27. Februar 2014). Der Messestand von dbh befindet sich in Halle 5, Stand 464.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Website: HERKULES im Faktencheck UN-Flüchtlingskommissariat nutzt Mindjet- Crowdsourcing zur Entwicklung innovativer Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2014 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LogiMAT 2014: Intelligente Softwarelösung gegen den Stau an der Rampe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbh zieht positives Fazit zur transport logistic 2025 ...

Vier intensive und erfolgreiche Messetage in München liegen hinter den Experten von dbh. Denn die transport logistic 2025 bestätigte mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen erneut ihren Rang als We ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.