Neuer Regulierungsvorstoß stößt Strom- und Gasnetzbetreiber vor den Kopf (FOTO)

(ots) -
Im Vorfeld der Energiemesse E-world in Essen prescht die
Bundesnetzagentur mit einem neuen Regulierungsvorhaben vor. Um die
Funktionsfähigkeit von Energienetzen und die allgemeine
Versorgungssicherheit zu gewährleisten, will die Bundesnetzagentur
alle Netzbetreiber zur Einführung eines
"Informationssicherheits-Managementsystems" (ISMS) verpflichten. Gas-
und Stromnetzbetreibern bleibt ab Veröffentlichung nur ein Jahr für
die Umsetzung. Bei Nichtumsetzung drohen Strafen.
Bei deutschen Netzbetreibern besteht laut Bundesnetzagentur großer
Handlungsbedarf. Betreiber sollen verstärkt für die Sicherheit ihrer
IT- und Telekommunikationssysteme sowie ihrer Daten sorgen. Diese
Aufgabe hat die Bundesnetzagentur in Form eines Sicherheitskatalogs
auf Basis § 11 Abs. 1a EnWG formuliert. Kernforderung ist die
Einführung und Zertifizierung eines
Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001.
Der IT-Sicherheitskatalog wurde vor kurzem als
Konsultationsentwurf veröffentlicht. Wird der Entwurf zur
Gesetzesgrundlage, bleibt den Betreibern ein Jahr, um das ISMS
einzuführen und zertifizieren zu lassen. Geschieht dies nicht, behält
sich die Bundesnetzagentur vor, Verfahren gegen derartige
Netzbetreiber einzuleiten. "Netzbetreiber sollten deshalb
schnellstmöglich die Einführung eines angemessenen ISMS planen und
zügig umsetzen", schlussfolgert Ralf Rübsam, Energieexperte bei
Steria Mummert Consulting.
Konkret fordern Bundesnetzagentur und Bundesamt für Sicherheit in
der Informationstechnik (BSI) alle Netzbetreiber zum sicheren Betrieb
des Energieversorgungsnetzes auf. Alle großen und kleinen Strom- und
Gasnetzbetreiber sollen für Verfügbarkeit, Integrität ihrer IT und
den Schutz der verarbeiteten Informationen sorgen. Da die
Versorgungsnetze zunehmend IP-basiert gesteuert werden, stehen
Netzbetreiber in der Pflicht, ihre IT auch vor Angriffen zu schützen,
um die Versorgungssicherheit nicht zu gefährden.
Sie finden Steria Mummert Consulting auf der E-world vom 11. bis
13. Februar 2014 in Halle 3 am Stand 453.
Die Presseinformation finden Sie auch online auf unserer Website:
http://bit.ly/E-world
Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller(at)steria-mummert.de
Fink & Fuchs Public Relations
Felix Schirrmann
Tel.: +49 (0) 611 7413-181
E-Mail: steriamummert(at)ffpr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.02.2014 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015582
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Regulierungsvorstoß stößt Strom- und Gasnetzbetreiber vor den Kopf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steria Mummert Consulting smc2014-isms-pi.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).