InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effizienzsteigerung in der Buchhaltung von Karl Storz mit der automatischen Bearbeitung von Eingangsrechnungen

ID: 1014346

Das DMS-Systemhaus CTO Balzuweit führt derzeit die automatische Rechnungseingangsbearbeitung bei Karl Storz ein / Der Hersteller und Vertreiber von medizinischen Instrumenten und Geräten plant damit einen effektiveren Prozess der Rechnungsbearbeitung


(PresseBox) - Aufgrund des immer größer werdenden Rechnungsaufkommens suchte die Firma Karl Storz - Hersteller und Vertreiber von Endoskopen, medizinischen Instrumenten und Geräten - im vergangenen Frühjahr nach einer geeigneten DMS-Lösung: Die Rechnungen sollten effektiver abgearbeitet werden können. Die Bearbeiter der Rechnungen wünschten sich außerdem einen klaren Überblick über den Status vorliegender Rechnungen. Mit einer automatischen Rechnungsbearbeitung, wie clarc xControl Invoice for SAP von der Firma CTO Balzuweit, werden diese Bedürfnisse erfüllt. So wird es auch leicht, mögliche Rechnungsdifferenzen mit dem Einkauf abzugleichen. Das innerbetriebliche Rechnungsfreigabe-Verfahren kann zukünftig komplett elektronisch durchgeführt werden und reduziert den zeitlichen Aufwand und Fehleraufkommen.
Vor ein paar Jahren bahnten sich auf der Fachmesse DMS EXPO in Stuttgart bereits erste Informationsgespräche zwischen Karl Storz und den Lösungsgestaltern der CTO Balzuweit an. Als es dann ins konkrete Auswahlverfahren zwischen verschiedenen Anbieter ging, überzeugte die CTO letztlich durch die Anwenderfreundlichkeit der Oberfläche und die bestechende Fachkompetenz der CTO.
Projekt-Verantwortlicher Eugen Burth, Leiter der Kreditorenbuchhaltung bei Karl Storz, kommentiert die Zusammenarbeit mit der CTO: "xControl Invoice for SAP hat uns durch die Anwenderfreundlichkeit überzeugt. Speziell mit der Kontierungsvorlage erhoffen wir uns in der Buchhaltung eine große Arbeitserleichterung. Die Prozesse sind nun noch besser strukturiert, damit unnötiges Suchen der Vergangenheit angehört."
Im Zusammenhang mit der erfolgreichen Installation gab es zusätzlich einen besonderen Grund zu feiern: Mit dem Projekt bei Karl Storz wurde die 1000. clarc Installation der CTO umgesetzt. Anlässlich dieses Jubiläums erhielt das Unternehmen Karl Storz ein Präsent, das Eugen Burth von Kay-Uwe Hoffmann, DMS-Experte der CTO Balzuweit, stellvertretend in Empfang nahm.





Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite - clarc enterprise - welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.
Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.
Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite - clarc enterprise - welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.
Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.
Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  testCloud schließt internationale Partnerschaft mit mobilem Technologieanbieter Crittercism SharePoint Konferenz 2014 in München - ACTIWARE präsentiert Lösungen für Dokumenten- und Informationsmanagement mit SharePoint
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2014 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effizienzsteigerung in der Buchhaltung von Karl Storz mit der automatischen Bearbeitung von Eingangsrechnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTO Balzuweit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CTO Balzuweit GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.