InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Filmgenuss Online - Video-on-Demand-Dienste schlagen Videotheken

ID: 1013861

(ots) -

- Die Deutschen gehen dem Fernseher fremd: Jeder Sechste schaut
Filme am liebsten auf Laptop oder PC
- Legal, illegal, auch egal: Jeder vierte Deutsche streamt Filme
- Video-on-Demand-Dienste immer beliebter
- Blaues Auge für Blu-ray: DVDs immer noch viel beliebter
- Heimkino als Nebensache: Ein Drittel widmet sich Haushalt & Co,
während der Film läuft

Am Donnerstag beginnt die 64. Berlinale - aber die Deutschen
bevorzugen Pantoffelkino: Fast drei Viertel schauen Filme am liebsten
in den eigenen vier Wänden (72 Prozent) - so eine aktuelle Umfrage
von Deals.com (http://www.deals.com), dem Portal für kostenlose
Gutscheine und Rabatte. Die altbewährte Flimmerkiste ist für 76
Prozent der Befragten dabei immer noch das Nr.1-Medium fürs Filme
schauen - allerdings geht schon jeder Sechste mit anderen Geräten
fremd: 16 Prozent der Deutschen schauen Filme zum Beispiel am
liebsten auf dem Laptop oder am PC. Bei der U30-Generation ist die
Konkurrenz für die klassische Mattscheibe am größten: Jeder vierte
Befragte unter 30 Jahren schaut Filme am häufigsten auf dem mobilen
oder stationären Computer statt auf dem Fernseher.

Versuchung aus dem Netz: Streaming und VoD boomen - DVD beliebter
als Blu-ray

Das große Angebot im Netz ist zu verlockend: Jeder vierte Befragte
gibt an, Filme per illegalem Stream im Internet zu schauen.
VoD-Anbieter wie maxdome, Watchever und wohl bald auch Netflix nähern
sich jedoch mit großen Schritten: Immerhin jeder Fünfte nutzt
regelmäßig solche offiziellen Video-on-Demand-Dienste (22 Prozent).
Damit schlagen die Online-Videotheken sogar knapp den Verleih an der
Ecke: Nur 21 Prozent der Befragten treten noch regelmäßig den Weg zur
Videothek an, um sich eine DVD auszuleihen.

Die Bereitschaft zur Bezahlung von Internetinhalten steigt also




-für die DVD- und Blu-ray-Industrie besteht bisher dennoch kein
Anlass zur Sorge: Nur acht Prozent der Befragten entscheiden sich
aufgrund des Internetangebots komplett gegen einen Kauf der
physischen Scheiben. Zurzeit haben DVDs dabei immer noch klar die
Nase vorn: 55 Prozent der Deutschen schauen Filme regelmäßig auf
eigenen DVDs, nur 32 Prozent auf Blu-ray Discs.

Was gucken die Deutschen zu Hause?

1. Fernsehsender 71%
2. Eigene DVD 55%
3. Eigene Blu-ray 32%
4. Stream übers Internet 25%
5. Video-on-Demand-Dienste
(wie z.B. maxdome, Lovefilm, Watchever) 22%
6. DVD aus der Videothek 21%
7. Pay-TV (wie z.B. Sky) 18%
8. Blu-ray aus der Videothek 11%
9. Eigene Videokassette 4%

Couch ist King beim Filmkonsum - Essen und Putzen beliebte
Nebenbeschäftigungen

Die Deutschen sind wahre Couch-Potatoes: Acht von zehn Befragten
(79 Prozent) schauen Filme am liebsten vom Sofa aus. Der Vorteil
gegenüber eines Kinobesuchs liegt dabei klar auf der Hand: Nebenbei
lassen sich wunderbar andere Sachen erledigen - das sagen 37 Prozent
der Frauen und 22 Prozent der Männer. 31 Prozent frönen dabei der
Nahrungsaufnahme, jede zehnte Frau erledigt währenddessen die
Hausarbeit und besonders spannend: Fast jeder Fünfte der über
50-Jährigen spielt nebenbei Computerspiele - das ist wahres
Multitasking!

Lustkiller Fernsehen? Jeder Dritte schaut Filme im Bett

Verkommt das deutsche Schlafzimmer immer mehr vom Liebesnest zum
Kinosaal? Immerhin jeder zweite Deutsche unter 30 Jahren schaut im
Bett Filme (53 Prozent). Folgt das Lustspiel dann vielleicht nach dem
Tatort? Eher unwahrscheinlich: Rund die Hälfte davon schläft nämlich
noch während des Films ein.

Zur Umfrage:

Die Umfrage wurde von Deals.com im Januar 2014 mit 720 Teilnehmern
durchgeführt. Alle Ergebnisse der Umfrage sind unter folgendem Link
einzusehen: http://www.deals.com/filme-umfrage-ergebnisse


Über Deals.com

Deals.com bietet auf einer Plattform übersichtlich und
tagesaktuell Gutscheine und Rabatte von über 1.500 Online-Händlern.
Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode, Elektronik,
Restaurants oder Reisen können mit Hilfe von Gutscheincodes,
Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort günstiger erworben
werden. Deals.com ging im Mai 2012 an den Start und hat seinen
Hauptsitz in Berlin. Deals.com gehört zu RetailMeNot, Inc., dem
weltweit größten Marktplatz für digitale Gutscheine. RetailMeNot,
Inc. wurde 2009 in Austin, Texas (USA), gegründet und betreibt neben
Deals.com führende Gutscheinportale in den USA und Kanada
(RetailMeNot), UK (VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und
Frankreich (Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-Reduc). RetailMeNot,
Inc. ging im Juli 2013 an die Börse und ist an der NASDAQ unter dem
Kürzel "SALE" gelistet.



Pressekontakt:
Pressekontakt Deals.com
Juliane Saleh-Büttner
presse(at)deals.com

PR-Agentur Deals.com
markengold PR
Katarzyna Rezza Vega
Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
presse(at)deals.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Etwas Geniales im Anzug! VOX startet neue US-Hit-Serie Hotel mal anders im Dreiländereck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2014 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Filmgenuss Online - Video-on-Demand-Dienste schlagen Videotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deals.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deals.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.