Lync: Tipps von Microsoft und Enghouse Interactive
Auf der CCW 2014 in Berlin (18. - 20. Februar) informieren exklusiv am Stand von Enghouse Interactive (Stand B4, Halle 2.1) Experten von Microsoft und Enghouseüber die Unified Communications Software.

(IINews) - Frankfurt am Main, 29. Januar 2014 - Auf der CCW 2014 (http://www.ccw.eu/en.html) im Berliner Estrel Convention Center (18. - 20. Februar), der größten Messe rund um den Kundendialog, ist das Thema Lync im Contact Center-Umfeld eines der Highlights am Stand von Enghouse Interactive (http://www.enghouseinteractive.co.uk) (Stand B4, Halle 2.1).
Dort informieren Experten von Microsoft und Enghouse Interactive aus erster Hand über die erfolgreichen Migrationsstrategien zu modernen Unified-Communications-Contact Centern und -Vermittlungsplätzen und demonstrieren anhand von Kundenbespielen, wie der Kundenservice mittels Lync eine völlig neue Dimension erfährt.
Die Unified-Communications-Plattform (UC) Lync von Microsoft revolutioniert zurzeit die Kundenkommunikation und Enghouse Interactive ist Vorreiter bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungen, die den Lync-Einsatz optimieren.
Bereits 99 Unternehmen profitieren von der engen Symbiose der Microsoft-UC-Plattform und den virtuellen, medienunabhängigen Kundeninteraktionslösungen von Enghouse Interactive.
An Stand B4 in Halle 2.1 beantworten die Experten Melanie Chantal Lorberg, Lösungsberaterin Communication bei Microsoft Deutschland, und Dirk Harder, Spezialist Contact Center Technologie bei Enghouse Interactive, alle Fragen zum Thema Lync im Contact Center-Umfeld.
Interessierte Besucher der CCW 2014 können bereits jetzt ihren persönlichen Termin vereinbaren. Die wichtigsten Informationen finden Sie hier (http://info.enghouseinteractive.com/CEECCW2014-German_InvitePage.html) . Für Fragen steht zudem Maria Peschek Interactive unter der Rufnummer +49 69 900 279 30 oder per E-Mail mpeschek(at)enghouse.com zur Verfügung.
Text und Bild können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen und von dort weitere Informationen zur Thematik als RSS-Feed abonnieren.
Bildrechte: Enghouse Interactive
Bildrechte: Enghouse Interactive
Themen in diesem Fachartikel:
lync
microsoft
enghouse-interactive
ccw-2014
call-center-verband
vermittlungsplatz
kundenkontakt
kundenservice
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Enghouse Interactive ist weltweit einer der führenden Hersteller von flexiblen und skalierbaren Kundeninteraktionslösungen. Die Kerntechnologien umfassen provider- und mandantenfähige Multikanal-Cloud-Contact-Center, Sprachportale für Self Service und IVR sowie intelligente Vermittlungsplatzkonsolen und zugehörige Professional Services, die jede Telefonie-Umgebung vor Ort oder in der Cloud unterstützen. Enghouse Interactive hat Tausende von Kunden weltweit, um die sich ein globales Netz von Partnern und mehr als 750 engagierte Mitarbeiter an 18 internationalen Standorten kümmert. Enghouse Interactive ist die Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einer Software- und Dienstleistungsgesellschaft, die auf der Toronto-Börse (TSX) unter dem Symbol "ESL" notiert ist. Gegründet im Jahr 1984 ist Enghouse Systems ein nachhaltig profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch den Erwerb von hoch angesehenen Spezialisten einschließlich Andtek, Arc, CosmoCom, Datapulse, Syntellect, Telrex, Trio und Zeacom gewachsen ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.enghouseinteractive.co.uk/
Fuchs Pressedienst und Partner
Franz Fuchs
Narzissenstr. 3b
86343 Königsbrunn
info(at)fuchs-pressedienst.de
08231-6093536
http://www.fuchs-pressedienst.de
Datum: 29.01.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011997
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Peschek
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 900 279 30
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lync: Tipps von Microsoft und Enghouse Interactive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Enghouse (Germany) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).