InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Radfahren mit Biss“ in der Apfelgemeinde Lana

ID: 1011904

(IINews) - Radfahren ist in der Apfelgemeinde Lana eine runde Sache. Das milde Klima, die vielen Kulturdenkmäler und die kulinarischen Verlockungen lassen große und kleine Radler voll in die Pedale treten. Vom flachen Tal bis auf die Gipfel sind „schmackhafte“ Naturerlebnisse sicher.
Lana liegt im Süden des Meraner Beckens, dort wo Ultental, Gampenpassstraße, Etschtal, Vinschgau und Passeiertal einmünden. Aufgrund der kontrastreichen Landschaft sind die Möglichkeiten für Radwanderer, Rennradfahrer und Mountainbiker perfekt ausgewogen. Familien mit kleinen Kindern kommen mühelos auf ihre Radkilometer. Entlang des Falschauerdammes und am Radweg zwischen Meran und Bozen führt eine Genusstour entlang des erfrischenden Wassers durch Obstgärten. Zwischendurch locken kulinarische und kulturelle Besonderheiten zum Einbremsen und Staunen. Ein Abstecher lohnt sich auch zum Biotop Falschauer, einem Rückzugsort für über 230 Vogelarten, für Lurche und Amphibien, Nattern, Fische und Wasserinsekten.
www.lana.info/erleben/themen/kultur-sehenswertes/flora-und-fauna/biotop

Steile Herausforderungen auf Asphalt und Kies
Wer am liebsten auf Kurven abfährt, hat einige herrliche Passstraßen in greifbarer Nähe – darunter natürlich Lanas „Haus-Bergstrecke“ über den Gampenpass ins Nonstal. Mit dem Jaufenpass und dem Timmelsjoch im Passeiertal sowie dem Stilfserjoch im Vinschgau haben die Radler noch mehr kurvige Herausforderungen vor dem Lenker. Auch die Auswahl an Bergwegen und Trails für Mountainbiker ist vielfältig: Die Seilbahn auf das Vigiljoch nimmt Radler und Bike bis auf 1.486 Höhenmeter „huckepack“. Oben haben sie die Auswahl zwischen leichtem Auf und Ab durch duftende Lärchenwälder und über grüne Almenwiesen oder steil bergauf zur Naturnser Alm und von dort zum Gipfel der Hochwart (2.608 m). Neu sind die neun Touren zum Download für GPS-Geräte und Naviki-Apps am Smartphone – darunter die Touren auf das Vigiljoch, über den Moosweg Tisens oder zum Naturbad Gargazon (www.vigilio.com). Mountainbikes, Rennräder und E-Bikes gibt es an Verleih-Stationen. Das ideale Kombiticket für die Erkundung von Lana & Umgebung mit einem Leihfahrrad ist die bikemobil Card: Sie gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes und ein Leihrad für einen Tag.




www.mobilcard.info

2.335 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Lana & Umgebung
I-39011 Lana, Andreas-Hofer-Straße 9/1
Tel.: +39/0473/561770
Fax: +39/0473/561979
www.lana.info/presse
E-Mail: info(at)lana.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Lana – Südtirols Leckerbissen für Genießer „Zum Kern der Natur“ in der Apfelgemeinde Lana
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 29.01.2014 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011904
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Radfahren mit Biss“ in der Apfelgemeinde Lana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing HotelMitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihnac ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.