Collaboration Net: Neue Kooperationsmodelle für Vernetzungspartner verfügbar
(ots) - Die Vernetzung im ersten online-Netzwerk
ausschließlich für Verbände, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und
Non-Profit-Organisationen wird noch komfortabler und effektiver.
Hierfür stehen den jeweiligen Organisationen ab sofort spezielle
Kooperationsmodelle mit zusätzlichen Leistungen zur Verfügung. Diese
reichen von der Möglichkeit Projekte in dem Kooperationsnetzwerk mit
Logo anzulegen bis hin zu einem erweiterten Customer Service. Jedes
Kooperationsmodell ist auf die Anforderungen der jeweiligen
Organisation maßgeschneidert. Beispielsweise können Verbände damit
ihre Vernetzungsarbeit stärken. Deren Mitgliedsunternehmen
profitieren wiederum durch eine gesteigerte Wettbewerbs- und
Innovationsfähigkeit. Ein eigenes Modell nur für Unternehmen
unterstützt diese bei der Durchführung von branchenübergreifenden
Leistungsvergleichen oder dem Austausch von Best Practices. Das
Kooperationsmodell für Forschungseinrichtungen bietet Universitäten
und Hochschulen den optimalen Rahmen, um Forschungsschwerpunkte zu
präsentieren und Projektpartner zu finden. Non-Profit-Organisationen
bietet sich die Möglichkeit hochaktuelle Themenstellungen aktiv zu
gestalten und Unterstützung für ihre Projekte zu gewinnen. Damit wird
das erste online Kooperationsnetzwerk ausschließlich für
Organisationen noch attraktiver wie die ersten Gespräche mit
Verbänden, Hochschulen und Unternehmen bestätigen. "Die
Zusammenarbeit unterschiedlicher Organisationen war in der
Vergangenheit durch eine Fokussierung auf die eigene Branche, Region
oder Tätigkeit begrenzt. Mit unseren neuen Kooperationsmodellen
werden diese Grenzen aufgehoben.", sagt Dr. Markus Nini,
Geschäftsführer von Cooperational Excellence. Dies wird möglich durch
die Kombination neuester Webtechnologien mit innovativen
Servicekonzepten.
Das Collaboration Net ist das Kooperationsnetzwerk für
Organisationen von Cooperational Excellence. Es ermöglicht den
Austausch von Best Practices, die Suche nach Kooperationspartnern
sowie die Bündelung von Stärken, Know-how und Ressourcen über
Organisationsgrenzen hinweg.
Rückfragehinweis:
Dr. Markus Nini
E-mail: markus.nini(at)coopexcellence.com
Tel.: + 43 (0) 662 231029 - 200
www.coopexcellence.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14070/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.01.2014 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010934
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Salzburg
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Collaboration Net: Neue Kooperationsmodelle für Vernetzungspartner verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cooperational Excellence OG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).