InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dreimol Melote Alaaf - Karnevalsführung

ID: 1010897


Bei dieser Führung in Kölscher Mundart über den Melatenfriedhof, rufen wir ihnen zu: "Dreimol Melote – Alaaf". Diese Führung ist für alle Jecke und Kölsche und die, die es noch werden wollen.

(IINews) -

Diese spezielle Karnevalsführung über den Melatenfriedhof bietet Ihnen einen einmaligen Einblick in die Welt des Kölner Karnevals. Diese Tour ist mehr als nur ein Streifzug durch die Geschichte des Karnevals. Lernen Sie mehr über die Philosophie des Fasteleer mit seinen zahlreichen Liedern und Persönlichkeiten kennen, die dem Kölner Karneval seit fast 200 Jahren sein ganz besonderes Gesicht verliehen haben. Diese op Kölsch geführte Führung erklärt Ihnen, welche Rolle das so genannte 'Festordnende-Comitee' dabei spielte, als die mittelalterliche Fastnacht zum Rheinischen Karneval wurde. Wer war der Held Karneval? Woher kommt der Karnevalsprinz und das Kölner Dreigestirn? Wieso ist die Jungfrau immer ein Mann?

Auf dem Prominentenfriedhof von Köln ruhen neben bekannten Büttenrednern, Musikern und Komponisten auch die Begründer des Fastelovend. Hier sei Willi Ostermann genannt, dessen Lieder wie "Heimweh nach Kölle" und "Och, wat wor dat früher schön doch en Colonia" noch heute aus jeder Kneipe klingen, wenn es für den Kölner wieder heißt: "Ja wenn dat Trömmelche jeht...". In typisch kölscher Manier, kann man bei dem einen oder anderen Verstorbenen noch durch die Grabinschrift erkennen, dass er zu Lebzeiten durch und durch ein Jecke war.



Treffpunkt: Eingang Piusstraße, Trauerhalle auf dem Melatenfriedhof

ÖFFENTLICHE TERMINE: 15.02. und 22.02. jeweils um 11:30 Uhr - Anmeldung ratsam!

Dauer: 2 Stunden

Preis für Gruppen bis 15 Personen: 149,00 €

Preis für Gruppen von 16 bis 25 Personen: 169,00 €

Preis Einzelperson (bei öffentlichen Führungen op Kölsch): 11,00 €

Termine für Gruppen: Vereinbaren Sie mit uns Ihren individuellen Termin nach Wunsch!

Tickets für die öffentlichen Touren können Sie ebenfalls beiKoeln-Ticket buchenerwerben (mir erweiterten VRS Ticket, inkl. VVK-Gebühren). Oder melden Sie sich mit einer kurzen Email für diese Führung an. Bezahlen können Sie dann vor Ort bei unserem Stadtführer.





Sonstiges: Die Mindestteilnehmerzahl für eine individuelle Führung liegt bei 25 Personen pro Gruppe (max. 30 Personen, hier zahlt jede Person ab dem 25 Teilnehmer 6 € zusätzlich) Parallele Führungen bei größeren Gruppen sind möglich und empfehlenswert

Sprachen: Deutsch, op Kölsch, Englisch

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hier führen Profis mit Hätz!

Christine Schauerte - Historikerin, zertifizierte Stadtführerin, zertifizierte Natur- und Landschafstführerin

Stadtgeschichten und Waldgeschichten!

Wir sind zertifiziert nach den Richtlinien des BVGD Deutschland und nach der Natur- und Umweltschutzakademie NRW
Köln ist für mich nicht nur eine Stadt, sondern Köln ist meine Heimat. Als ich vor über 19 Jahren nach Köln kam, um Geschichtswissenschaften und Sprachen zu studieren, war das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft. Aus meiner Leidenschaft zur Geschichte, meinem Interesse zu anderen Menschen und bekannten sowie fremden Kulturen wurde mehr als nur ein Hobby. Es wurde zu meiner Berufung.

Als Historikerin der Antike, des Mittelalters, als Italianistin und Kölnliebhaberin macht es mir sehr viel Freude neue Themen zu entdecken, Führungen zu entwerfen und vor allem anderen Menschen die einzigartige Rheinmetropole Köln zu präsentieren. Seit 2013 bin ich nach einem 600 stündigem Lehrgang zertifzierte Gästeführerin sowie zertifizierte Natur - und Lanschaftsführerin. Ebenso haben einige Seminare zum Kirchenführer meine Vita zusätzlich ergänzt.

In fachlich fundierter, sorgfältiger Recherche und Liebe zum Detail, wurden speziell für Sie Stadtführungen und Stadterlebnisse rund um die Kölner Geschichte und ihre Menschen konzipiert. Köln ist 2000 Jahre alt und hat somit eine Menge zu bieten. Von den Römern über das Mittelalter bis hinein in die heutige Kölsch Kultur.

Alle Führungen werden von geschulten und fachlich spezialisierten Stadtführern durchgeführt. In unserem Team sind Historiker, Kunsthistoriker, Ethnologen, Geisteswissenschaftler und Kölnpatrioten.



Naturpark RheinlandAB 2014 biete ich Ihnen ebenso geführte Exkursionen durch die Natur und Wälder des Rheinlandes an (Siebengebige, Römerwanderkanal, Werwolfwanderweg, Alt-Kaster, etc.).



Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Köln
Ihre Christine Schauerte M.A.



Leseranfragen:

Christine Schauerte M.A.
Historikerin
Zertifizierte Gästeführerin (BVGD Zertifikat DIN EN)
Zertifizierte Natur – und Landschaftsführerin Rheinland (NUA Zertifikat)

Adresse: Von-Sparr-Str. 50, 51063 Köln
Email: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Tel.: 0221 - 298 705 96 / Mob.: 0177 - 32 72 487
Hompage:
www.stadtgeschichten-koeln.de
www.koeln-brauhaustouren.de
www.stadtrallye-in-koeln.de
www.geschichte-mit-biss.de



PresseKontakt / Agentur:

Christine Schauerte M.A.
Historikerin
Zertifizierte Gästeführerin (BVGD Zertifikat DIN EN)
Zertifizierte Natur – und Landschaftsführerin Rheinland (NUA Zertifikat)

Adresse: Von-Sparr-Str. 50, 51063 Köln
Email: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Tel.: 0221 - 298 705 96 / Mob.: 0177 - 32 72 487
Hompage:
www.stadtgeschichten-koeln.de
www.koeln-brauhaustouren.de
www.stadtrallye-in-koeln.de
www.geschichte-mit-biss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstaltungstipp: Neu - Systemisches Erfolgstraining in Margetshöchheim bei Würzburg Hotelier des Jahres kommt aus Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Schauerte
Datum: 28.01.2014 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schauerte
Stadt:

Köln


Telefon: 4922129870596

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dreimol Melote Alaaf - Karnevalsführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtgeschichten Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtgeschichten Köln



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.