InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Plus Gruppe revolutioniert Smartphone-Nutzung in Europa

ID: 1009851

(ots) -

- Ende der Roaming-Kostenfalle: mobiles Surfen und telefonieren
wie zu Hause
- EU Reise Flat für nur drei Euro im Monat zusätzlich
- Auftakt der europaweiten Roaming-Offensive von E-Plus
- Weitere attraktive Roaming-Tarife folgen in Kürze

Die E-Plus Gruppe revolutioniert die Smartphone-Nutzung in Europa
und startet zum 10. Februar eine umfassende Roaming-Offensive. Nutzer
der EU Reise Flat surfen und telefonieren künftig auch jenseits der
Grenzen wie zu Hause. Damit treibt das Unternehmen die
Demokratisierung des Mobilfunks weiter voran. Denn Kunden im Ausland
möchten sorgenfrei zum Smartphone greifen, surfen und nach Hause
telefonieren. Genau das bietet die neue Tarifoption für pauschal nur
drei Euro im Monat zusätzlich. E-Plus macht Schluss mit der
Roaming-Kostenfalle im Ausland und erweist sich einmal mehr als
Innovator der Mobilfunkbranche.

"Bei E-Plus steht der Kundennutzen im Mittelpunkt", so Kay
Schwabedal, Chief Commercial Officer der E-Plus Gruppe. "Die Kunden
wollen im Ausland nicht bei jedem Griff zum Smartphone darüber
nachdenken, welche Gebühren anfallen. Wer auf Reisen ist, will
Kostentransparenz und Sorgenfreiheit. Deshalb gehen wir konsequent
einen neuen Weg. Nach dem Motto 'Roam like Home' werden wir die
Tariflandschaft umkrempeln."

Den Beginn der EU-Roaming-Offensive markiert die Tarifoption EU
Reise Flat* für Kunden mit BASE All in Tarifen. Für monatlich nur
drei Euro zusätzlich fallen in den Ländern der Europäischen Union
sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz keine weiteren
Roamingkosten mehr an. Dies gilt sowohl für die Nutzung mobiler
Datendienste, als auch für Telefonate nach Deutschland. Die
innovative Tarifoption EU Reise Flat deckt von Anfang an jene Länder
ab, bei denen es sich um die häufigsten Reise- und Urlaubsziele der




Deutschen handelt.

Im Rahmen des Tarifs können Kunden mailen, in fremden Städten
navigieren und schnell Urlaubsinformationen via Internet oder
Facebook, Twitter und Co. mit Freunden und der Familie austauschen.
Auch ankommende Anrufe im EU-Ausland sind mit der BASE EU Reise Flat
kostenfrei. Das im Ausland zur Verfügung stehende ungedrosselte
Datenvolumen richtet sich automatisch nach dem des vorhandenen BASE
All in Tarifs. Einmal gewählt, gilt die Option EU Reise Flat für die
aktuelle Laufzeit des bestehenden BASE Mobilfunkvertrages.

Die E-Plus Gruppe wird die Option EU Reise Flat zügig für weitere
BASE und E-Plus Tarife bereitstellen. "Mit der EU Reise Flat läuten
wir eine neue Zeitrechnung beim Roaming ein", bekräftigt Schwabedal.
"Die neue Tarifoption ist lediglich der Anfang einer umfangreichen
Offensive für nutzerorientierte und günstigere Roaming-Modelle."

* Nur buchbar für Kunden mit bestimmten BASE Laufzeitverträgen, z.
B. BASE all-in (24 Monate Mindestlaufzeit, 30,- EUR mtl.).
Zusatzdienstleistung (Option) "BASE EU Reise Flat" für 3,- EUR, die
Mindestlaufzeit der Option beträgt 24 Monate, wenn die Option mit
Abschluss des Mobilfunkvertrags gebucht wird. Sie läuft jedoch
mindestens für die Restlaufzeit des Mobilfunkvertrags bei Buchung.
Die Option kann mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf der
Mindestlaufzeit gekündigt werden, ansonsten verlängert sich die
Optionslaufzeit um weitere 12 Monate. Roaming-Preise gelten im
EU-Ausland zzgl. Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz (Reise
Flat Länder). Abgehende Gespräche aus einem Reise Flat Land nach
Deutschland und ankommende Anrufe in einem Reise Flat Land inklusive.
Sonstige abgehende Gespräche innerhalb eines Reise Flat Landes oder
in ein anderes Reise Flat Land 0,09 EUR/Min. Bei abgehenden
Gesprächen zu sonstigen Sonder-, Service- oder Freephone-Nummern, für
Video-/Satellitentelefonie und Telefonie auf hoher See gilt der
jeweilige Preis des Roaming-Partners zzgl. 21,85 % Zuschlag zzgl.
MwSt. Taktung: 60/60-Taktung. SMS-Versand 0,09 EUR/SMS aus einem
Reise Flat Land. Darüber hinaus steht das im jeweils berechtigten
Tarif bzw. in der jeweils gebuchten Internet-Option verfügbare
ungedrosselte Datenvolumen auch für Datenverbindungen in Reise Flat
Ländern (ohne angeschlossenen Computer und nicht für VoIP) zur
Verfügung, abhängig davon, ob Datenverbindungen vom Roaming-Partner
zur Verfügung gestellt werden können. Nach Erreichen der jeweiligen
Volumengrenze pro Kalendermonat steht GPRS-Geschwindigkeit zur
Verfügung. Für den Tarif BASE all-in classic gilt: Datenverbindungen
in einem Reise Flat Land 0,23 EUR/MB (10-KB-Taktung) und als
gesetzlich voreingestellter Standard gilt ein Kostenlimit für
Daten-Roaming von 59,50 EUR (brutto) pro Monat. Alle Preise inkl.
MwSt.



Pressekontakt:
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Klaus Schulze-Löwenberg
E-Mail: klaus.schulze.loewenberg(at)eplus-gruppe.de
Tel.: +49 (0)211-448 3402
www.eplus-gruppe.de/presse

Pressetelefon: +49 (0)211-448-4726
Presseaccount: presse(at)eplus-gruppe.de
Pressefax: +49 (0)211-448 4777
www.eplus-gruppe.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Vernetzung von Videowänden Smartphones und Tablets im Visier von Hackern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Plus Gruppe revolutioniert Smartphone-Nutzung in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-Plus Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.