InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ultimative Trends für das strategische IT-Management ? HOB bei der 20. Handelsblatt Jahrestagung

ID: 1008504

(PresseBox) - Es ist wieder soweit: Vom 29. Januar bis zum 31. Januar 2014 findet die 20. Handelsblatt Jahrestagung ?Strategisches IT-Management? in München statt. Die Veranstaltung ist eine perfekte Informationsplattform rund um neue Trends im IT-Management. Als einer der führenden IT-Security Experten wird HOB als Aussteller vor Ort sein und die neuesten IT-Security Lösungen präsentieren.
Gipfeltreffen für Trends und Austausch im Bereich des strategischen IT-Managements
Unter dem Motto ?Business First ? die IT im Wettbewerb um Kunden, Produkte, Märkte und Nutzer? findet vom 29. ? 31. Januar 2014 im Hotel Sofitel Bayernpost in München die 20. Handelsblatt Jahrestagung ?Strategisches IT-Management? statt. Die Besucher erhalten einen umfassenden Einblick in neue IT-Themen und Trends. Auch das Thema NSA-Spionage wird angesprochen. Ein Highlight der Veranstaltung ist der ?NSA Live Insight? vom Ex-NSA Direktor Bill Binney. Der NSA-Whistleblower berichtet aus erster Hand über die NSA-Ausspähaktionen. Im Rahmen der Veranstaltung werden viele Gelegenheiten zum Networking, Ideenaustausch und Diskussion geboten.
Intelligente Fernzugriffslösungen von HOB
HOB präsentiert an seinem Stand (Nr. 7) intelligente IT-Lösungen für einen sicheren Fernzugriff mit diversen Endgeräten auf unterschiedlichste Zielsysteme und Applikationen einer IT-Infrastruktur. Aus der Perspektive der IT-Security betrachtet, bieten die HOB Lösungen ein Höchstmaß an Sicherheit in der Kommunikation. Speziell bei den mobilen Anwendungen wird der Sicherheit bereits im Grundkonzept der Produkte wie HOBLink Mobile Rechnung getragen: zu keiner Zeit werden Daten auf dem mobilen Endgerät gespeichert. So können Sie auch nicht gestohlen werden, wenn das Gerät in fremde Hände gelangt. Die Kommunikation erfolgt selbstverständlich über sicher verschlüsselte Verbindungen. Aus Sicht des IT-Managements fallen weitere Aspekte an den HOB Produkten wie HOB RD VPN positiv auf. Die Lösungen erfordern keinerlei Administrationsrechte am zugreifenden Endgerät. Darüber hinaus müssen die Produkte am Endgerät nicht installiert werden und ersparen so großen Administrationsaufwand. Auf diese Weise tragen die HOB Secure Remote Access Lösungen entscheidend zu einem kostenoptimierten und effizienten IT-Management bei. Das HOB Expertenteam freut sich, den Besuchern seine Lösungen vorzustellen und die Funktionalitäten in Live-Demos zu präsentieren.




Immer Up-to-Date in Sachen Remote Access und IT Security?
Für weiterführende Informationen und aktuelle News bietet HOB auch online zahlreiche Möglichkeiten up-to-date zu bleiben. Auf unserem HOB Trendtalk Blog, auf Google+ sowie Facebook finden sich Informationen rund um die Themen Secure Remote Access, Mobile Working, Cloud Computing und IT-Security. Videos finden sich auf unserem YouTube Channel. Und wenn es mal schnell gehen muss, gibt es auf Twitter die neuesten Nachrichten aus diesen Bereichen.

HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das mehrfach prämierte Software-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet. Die Kernkompetenzen des 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung. HOB Produkte sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert. HOB erhielt das Qualitätszeichen ?IT Security Made in Germany? für seine Remote Access Lösungen. Weitere Informationen zu HOB gibt es auf der HOB Webseite.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das mehrfach prämierte Software-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet. Die Kernkompetenzen des 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung. HOB Produkte sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert. HOB erhielt das Qualitätszeichen ?IT Security Made in Germany? für seine Remote Access Lösungen. Weitere Informationen zu HOB gibt es auf der HOB Webseite.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Würth Phoenix launcht neues IT-Service Management Angebot EriZone USU präsentiert auf der CallCenterWorld 2014 die Aktive Wissensdatenbank KnowledgeCenter 6
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cadolzburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ultimative Trends für das strategische IT-Management ? HOB bei der 20. Handelsblatt Jahrestagung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOB GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HOB GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 264


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.