InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sehr gute Resonanz für AVA Softwarehersteller COSOBA auf der DEUBAUKOM 2014

ID: 1007482


(PresseBox) - COSOBA, der Technologieführer im deutschsprachigen AVA Softwaremarkt hat sich bereits seit drei Jahrzehnten bei der Entwicklung durchgängiger Kostenkontrollmethoden erfolgreich etabliert. Auch bei der Umsetzung der Building Information Management Methode (BIM) leistet das Unternehmen bereits seit den 90'er Jahren Pionierarbeit und gehört heute zu den ganz wenigen Anbietern einer durchgängigen und praxiserprobten Software, die CAD und AVA mit Bauzeiten und Bautagebuch aus einer Hand verbindet.
Dabei nutzt man für Aus- und Eingaben standardisierte Produkte wie beispielsweise MS Word und MS Excel oder greift auf etablierte Datenformate zurück. Dies gilt jedoch nicht für bauspezifische Softwarefunktionen. "Unser Anspruch ist es, möglichst viele Bausoftwarekomponenten im eigenen Hause zu entwickeln, nur so ist gewährleistet, dass der Anwender von einer durchgängigen bauplanungsgerechten Benutzerführung ohne Schulungsaufwand partizipiert. Das "Anstöpseln" von Softwareprodukten verschiedener Anbieter, wie es bei herkömmlichen AVA Produkten Gang und Gebe ist, gilt es, wenn möglich, zu vermeiden" erklärt Andreas Malek, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens. Der AVA.relax Anwender kann sich deshalb ganz relaxt auf neue Updates freuen, weil er weiß, dass die Funktionsfähigkeit der Software nicht durch notwendige herstellerübergreifende Schnittstellenanpassungen gefährdet ist.
Auf der DEUBAUKOM im Januar 2014 präsentierte COSOBA AVA.relax 7.7, die siebte Generation des mit DOTNET entwickelten Premium AVA Systems. Ein besonderer Schwerpunkt war das neu entwickelte AVA.relax Bautagebuch, die elementorientierte Massen- und Kostenermittlung aus ArchiCAD sowie die Weiterentwicklung des IFC basierten Raum- Gebäude- und LV-Kostencontrollings. Neben vielen begeisterten Anwendern und Interessierten konnte man einen weiteren Großkunden im Architekturbereich direkt aus Essen begrüßen. Das 50 köpfige Team des Architekturbüros Koschany + Zimmer hat sich bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten einen Namen nicht nur in der Region erarbeitet. Damit unterstreicht COSOBA seine Fachkompetenz gerade bei größeren Architekturbüros, deren Anforderungen sowohl im Baukostencontrolling als auch in der flexiblen standortübergreifenden Nutzung der AVA Software stetig wachsen. In den nächsten Monaten rechnet man mit einer erheblichen Anzahl von weiteren Büros, die Ihre veraltete AVA Software durch die innovative Lösung AVA.relax aus dem Hause COSOBA ablösen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Tipp: Heutige Ausgabe von SAT.1 Lagerverwaltungssoftware move)log® Dynamics? NAV LogiMAT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2014 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sehr gute Resonanz für AVA Softwarehersteller COSOBA auf der DEUBAUKOM 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosoba GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosoba GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.