InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BDT-Soforthilfe für Raubtier- und Exotenasyl e.V.

ID: 1007438

Neues Kühlhaus für Auffangstation wurde finanziert - Bund Deutscher Tierfreunde unterstützt seinen langjährigen Kooperationspartner mit zusätzlich 10.000 Euro


(IINews) - Der Bund deutscher Tierfreunde hat die Finanzierung eines unbedingt erforderlichen neuen Kühlhauses für den langjährigen Kooperationspartner, den Verein Raubtier- und Exotenasyl e.V. im bayrischen Ansbach, übernommen. Die Auffangstation für in Not geratene Raubtiere, Primaten und Exoten aller Art ist einzigartig in Deutschland. Die Station beherbergt unter anderem Tiere aus illegaler Privathaltung, vom Schwarzmarkt oder aus insolventen Zirkussen, darunter auch sechs Tiger.

Die Großkatzen und die anderen Tiere - wie etwa Pumas, Füchse, Affen, Luchse und Frettchen - benötigen mehrere Tonnen Fleisch jährlich. Das Futter muss in einem großen Kühlhaus gelagert werden. Das inzwischen 41 Jahre alte bisherige Kühlhaus hatte sich zum Stromfresser entwickelt. Schadhafte Dämmung und eine kaputte Tür sorgten für enormen Temperaturverlust. Die durch das neue Kühlhaus erreichte Stromeinsparung kann nun für ein neues Karakal-Gehege (Wüstenfuchs) genutzt werden.

Die Auffangstation ist ein langjähriger und wichtiger BDT-Kooperationspartner. Der Bund Deutscher Tierfreunde wurde im Dezember über die Probleme informiert und der Vorstand reagierte sofort. Durch die Unterstützung der BDT-Mitglieder war es möglich, die Soforthilfe in Höhe von 10.000 Euro zum Bau des neuen Kühlhauses schnell zur Verfügung zu stellen. Auch in diesem Fall wurde im Raubtier- und Exotenasyl viel in Eigenregie gebaut. Sechs Tierpfleger, vier davon ehrenamtlich, sind für die Tiere verantwortlich. So konnte auch ein 150 Quadratmeter großes artverträgliches Luchs-Gehege im Wald angelegt werden.

Für die ohnehin durch die steigenden Energiepreise und den Spendenrückgang als Folge der Wirtschaftskrise belasteten Tierheime sind solche Aufgaben nur schwer zu bewältigen. Wegen der hohen Kosten der Betreuung und Versorgung der Tiere hoffen die Tierschützer auf weitere Unterstützung aus der Bevölkerung. Tierfreunde können über Commerzbank, 41747 Viersen, BLZ 310 800 15, Spendenkonto 885 083 501 mit dem Hinweis "Exotenasyl" auch weiterhin helfen.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
presse(at)bund-deutscher-tierfreunde.de
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Abzocke, Tierquälerei und illegale Importe: Wie findet man bloß einen guten Hundezüchter? Wachgeküsst: New York Times erklärt Frankfurt zum Reiseziel 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BDT-Soforthilfe für Raubtier- und Exotenasyl e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit der Hitze kommen Gefahren für Haustiere ...

Der Sommer mit seinen Hitzewellen steht vor der Tür und mit den warmen Sommermonaten können viele Gewohnheiten und alltägliche Situationen für Haustiere schnell zu Todesfallen werden. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. weist deshalb darauf hin, ...

Mähroboter können Monster sein ...

Es ist so verführerisch: Wer seinen Rasen nicht alle paar Wochen selbst mähen möchte, entscheidet sich für einen Mähroboter, der die Arbeit erledigt. So praktisch diese Mähroboter sind, sie können zu kleinen Monstern werden, warnte der Bund De ...

Oster-Süßigkeiten können für Haustiere gefährlich sein ...

Ostern ist die Zeit der versteckten Köstlichkeiten - sie locken jedoch nicht nur Kinder, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde. Für viele bewegungslustige Haustiere sind die aufregenden Suchspiele ein Grund mit allem zu spielen, was sie finden. ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.