IFA: gfu und Messe Berlin setzen erfolgreiche Partnerschaft fort -
Vertragsverlängerung bis 2018 stärkt Messestandort Berlin
(ots) - Berlin und die IFA gehören auch weiterhin fest 
zusammen. Der Veranstalter der IFA, die gfu - Gesellschaft für 
Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mbH, hat heute mit der 
Messe Berlin GmbH die Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre 
verlängert. Die IFA ist die weltweit bedeutendste Messe für Consumer 
Electronics und Home Appliances (Weiße Ware - Elektrohausgeräte). Die
symbolische Vertragsunterzeichnung fand in Anwesenheit von Berlins 
Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit und Wirtschaftssenatorin 
Cornelia Yzer im Säulensaal des Berliner Rathauses statt.
   Klaus Wowereit: "Die IFA ist eine der wichtigsten Leitmessen für 
Berlin. Von ihr profitieren Hotellerie und Gastronomie, aber auch für
den Technologiestandort ist sie von elementarer Bedeutung. Die IFA 
sorgt für wirtschaftliche Impulse und stärkt den Messestandort 
Berlin, national wie international."
   Cornelia Yzer: "Berlin ist Hotspot für Produkte und Lösungen von 
morgen. Deshalb passt die IFA bestens nach Berlin, denn sie zeigt als
Leitmesse für Unterhaltungselektronik und Elektrohausgeräte 
eindrucksvoll, wie neueste Technologien aussehen und genutzt werden 
können. Zugleich ist sie wichtigste Ordermesse. Es ist uns erneut 
gelungen, die IFA über mehrere Jahre für die Hauptstadt zu gewinnen. 
Dies ist ein klares Bekenntnis zum erfolgreichen Messestandort 
Berlin, wofür wir Veranstaltern und Ausstellern danken."
   Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu erklärt: 
"Berlin und die IFA sind ein Erfolgsfaktor. Die neuerliche 
Verlängerung der über Jahrzehnte erfolgreichen, konstruktiven und 
vertrauensvollen Zusammenarbeit schafft für beide Partner 
Planungssicherheit. Dies ist eine solide Basis für unsere 
Erfolgsgeschichte IFA, an deren Fortsetzung wir gemeinsam intensiv 
weiter arbeiten. An dieser Stelle gilt mein Dank dem IFA-Team der 
Messe Berlin, unserem stets verlässlichen und starken Partner."
   Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe 
Berlin, betont: "Seit mehr als 40 Jahren bündeln die Messe Berlin und
die gfu ihre Kernkompetenzen: Marktkenntnis und 
Veranstaltungs-Know-how. Wir freuen uns sehr über die langfristige 
Bekräftigung dieser bewährten Partnerschaft. Gemeinsam werden wir das
Erfolgsmodell IFA weiter entwickeln und stärken."
   Auf der IFA 2013 präsentierten 1.500 Aussteller auf 145.000 m² 
vermieteter Ausstellungsfläche ihre unzähligen Produkte und  
Neuheiten. Insgesamt waren rund 240.000 Besucherinnen und Besucher 
auf der IFA 2013, darunter mehr als 142.000 Fachbesucher (+1,4%), 
davon 46.000 aus dem Ausland (+2,2%). Mit einem Ordervolumen von 
knapp vier Milliarden Euro ist die IFA das bedeutendste Ereignis für 
Industrie und Handel im Vorfeld des Jahresendgeschäfts, der 
wichtigsten Handels-Saison des Jahres. Dies trifft für beide 
Branchen, Consumer Electronics und Elektrohausgeräte, übereinstimmend
zu.
   Die IFA 2014 findet vom 5. bis 10. September 2014 auf dem Berliner
Messegelände statt.
   Bildmaterial finden Sie unter 
http://b2b.ifa-berlin.com/PRESSE/Fotos/index.jsp.
Pressekontakt:
Nicole von der Ropp
Tel.: +49 30 3038-2217
vonderropp(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2014 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005712
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IFA: gfu und Messe Berlin setzen erfolgreiche Partnerschaft fort -
Vertragsverlängerung bis 2018 stärkt Messestandort Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




