InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neustart für ehemalige Rottaler Fruchtsaft GmbH& Co KG als Bavaria Fruchtsaft u. Vertriebs GmbH

ID: 1005544

(ots) - In Rotthalmünster läuft im Januar 2014 die
Saftproduktion wieder an. Ein knappes Jahr nach der Insolvenz der
Rottaler Fruchtsaft GmbH wird im Januar 2014 der Betrieb in der
Simbacherstraße wieder in Gang gebracht. Die neuen Gesellschafter,
eine deutsch-russische Investorengruppe mit Sitz in München, möchte
das Unternehmen mit frischen Visionen wieder in Schwung bringen.

Die Rottaler Fruchtsaft eG wurde nach dem zweiten Weltkrieg im
Herzen der Gemeinde Rotthalmünster auf dem Gelände einer ehemaligen
Brauerei aus dem Jahre 1897 gegründet. Nach langen erfolgreichen
Zeiten verpasste es das traditionsreiche Unternehmen jedoch, sich
schnell wandelnden Marktstrukturen anzupassen. Letztes Jahr im
November traf die damaligen Mitarbeiter des Getränkeherstellers dann
die schlechte Nachricht von der Firmeninsolvenz.

Nun wird das Unternehmen wieder zum Leben erweckt und seit dem
neuen Jahr 2014 sind am Standort 7 Mitarbeiter tätig. Das
Unternehmen, das jetzt als Bavaria Fruchtsaft u. Vertriebs GmbH
firmiert, wird neben dem konventionellen Saftangebot nun auch 8
verschiedene Sorten Biosäfte anbieten. Die Rohprodukte kommen unter
anderem aus der Bodenseeregion. "Die Bavaria Fruchtsaft u. Vertriebs
GmbH wird natürliche und geschmacklich voll ausgereifte Produkte
anbieten, die aber vor allem auch marktadäquat sind. Das Interesse
der Verbraucher an hochwertigen aber gleichzeitig preiswerten
Lebensmitteln, die Transparenz bei Herkunft und Produktionsprozess
bieten, von denen man weiß, wo und wie sie produziert werden, steigt
stetig.", erklärt Vladimir Rabkin, einer der Gesellschafter, der
zusammen mit Jaroslav Horowitz, Michail Tsukanov und Albert Sufiyarov
das Unternehmen zu gleichen Anteilen hält.

"Dass das traditionsreiche Unternehmen nun doch noch eine Chance
erhält, freut uns natürlich sehr. Nicht zuletzt wegen der neuen




Arbeitsplätze", so Franz Schönmoser, 1. Bürgermeister von
Rotthalmünster. Die Bavaria Fruchtsaft u. Vertriebs GmbH sucht
derzeit noch Mitarbeiter unter anderem in den Bereichen
Lebensmitteltechnik mit Scherpunkt Fruchtsaftproduktion, Lageristen
und Maschinenführer mir Schwerpunkt Füllanlagen. Zu den besten Zeiten
beschäftigte der Safthersteller 70 Mitarbeiter. Zum Zeitpunkt der
Insolvenz waren es noch 23. Mittelfristig sollen es wieder 20 werden.
Zukünftig werden die Produkte aus Rotthalmünster nicht nur in
Deutschland, Österreich und der Schweiz zu kaufen sein, sondern auch
in Russland. Mittelfristig plant die Geschäftsleitung auch den
Vertrieb im Mittleren Osten.



Pressekontakt:
Wordstatt GmbH
Dagmar Metzger
Tel: 089 357 75 79-0
E-Mail: info(at)wordstatt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EventKingdom kooperiert weltweit mit Ticketing-Plattform Eventbrite EU-Parlament beschliesst Wasserausnahme in Konzessionsrichtilinie /
VKU fordert Absicherung des Erreichten auch in Freihandelsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rotthalmünster


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neustart für ehemalige Rottaler Fruchtsaft GmbH& Co KG als Bavaria Fruchtsaft u. Vertriebs GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bavaria Fruchtsaft u. Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bavaria Fruchtsaft u. Vertriebs GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.