InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reisekasse für Australien

ID: 1005514

(LifePR) - Entscheidet man sich für einen Urlaub oder einen längeren Aufenthalt in Australien, kommt den Finanzen eine entscheidende Rolle zu. Denn während das Leben in den ländlichen Gebieten recht günstig ist, wird die Anmietung eines Zimmers oder einer komplett möblierten Wohnung in Metropolen wie Sydney oder Melbourne sehr teuer. Für einen längeren Aufenthalt empfiehlt sich in jedem Fall die Beantragung eines eigenen Kontos bei einer der australischen Banken. Neben Westpac findet man die Commonwealth Bank, ANZ und NAB. Alle sind sehr zuverlässig und nach der Einzahlung auf das neue Konto erhält man eine Bankkarte, mit der man an fast allen Geldautomaten in Australien Geld abheben oder die Kontoauszüge ausdrucken lassen kann. Bei der Beantragung eines solchen Kontos benötigt man lediglich seinen Reisepass (eventuell die Aufenthaltserlaubnis im Rahmen eines Work & Travel Permits) sowie eine Adresse, an die die Unterlagen zugestellt werden können. Das geschieht alles sehr unkompliziert und ist die ideale Lösung bei einem längeren Aufenthalt im Land.
Befindet man sich lediglich auf Urlaub in Australien, dann sollte man in jedem Fall eine Kreditkarte mitführen, da man mit seiner Geheimzahl an den entsprechenden Automaten australienweit Geld abheben kann. Dabei ist Mastercard die am meisten benutzte Karte, aber auch mit der Visacard oder mit American Express erhält man an den Automaten Bargeld. Daneben kann man mit seiner EC-Karte Bargeld abheben, allerdings nur dann, wenn diese über das Maestro-Zeichen verfügt. Auch hier gibt man einfach seine Geheimnummer ein, wählt den Geldbetrag und schon wird Geld ausgezahlt. Allerdings muss man darauf achten, dass in den vergangenen Jahren zahlreiche Banken diesen Service nicht mehr anbieten, seitdem sie ihre Karten auf V-Pay umgestellt haben. Mit Karten, die ein solches Zeichen aufweisen, kann man deshalb kein Geld abheben. Schließlich gibt es noch Traveller Schecks, die man sich in Euros oder amerikanischen Dollars ausstellen lassen kann und die in den Banken oder den Wechselstuben gegen die australische Währung eingetauscht werden können. Den schlechtesten Kurs erhält man schließlich, wenn man Bargeld mitnimmt und dieses in den Wechselstuben eintauschen möchte. Doch vor allem nach der Ankunft auf dem Flughafen wird diese Möglichkeit immer gerne von Reisenden genutzt.




Weitere Informationen zur Währung und Reisekasse in Australien unter http://www.auslandsabhebung.de/geld-abheben-in-australien/

Der Ratgeber bietet Informationen zu Währungen und Möglichkeiten der Bargeldversorgung auf Reisen. Dabei werden auch auch Möglichkeiten für gebührenfreie Abhebungen vorgestellt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Ratgeber bietet Informationen zu Währungen und Möglichkeiten der Bargeldversorgung auf Reisen. Dabei werden auch auch Möglichkeiten für gebührenfreie Abhebungen vorgestellt



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach mal abtauchen - Spaß im, am und auf dem Wasser Tux-Finkenberg: Flower Power im Tal – volle Pow(d)er am Gletscher
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.01.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

le/Westf


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reisekasse für Australien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Yoveo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Yoveo GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.