Heidi Klum outet sich im Exklusiv-Interview mit TV DIGITAL als Kontrollfreak: "Ich möchte mich immer durchsetzen - ich habe gern das letzte Wort."
(ots) - Ungewohnt offen gesteht Topmodel Heidi Klum (40)
im Exklusiv-Interview mit TV DIGITAL (EVT: 17. Januar 2014)
Charakterschwächen ein - und outet sich als Kontrollfreak.
Angesprochen auf ihren größten Fehler, verrät Klum: "Vielleicht, dass
ich immer mein Ding machen möchte, dass ich mich immer durchsetzen
möchte. Ich habe gern das letzte Wort. Außerdem kann ich schlecht
Dinge abgeben. Am liebsten mache ich immer alles selbst. Ich möchte,
dass alles perfekt gemacht wird und keine Fehler passieren. Ich bin
lieber selbst schuld, wenn etwas schiefgeht. Vielleicht traue ich
anderen Leuten zu wenig zu. Ich weiß, dass das nicht immer gut ist."
Ab dem 6. Februar um 20.15 Uhr sucht Heidi Klum wieder "Germany's
Next Topmodel" (ProSieben) - und spricht in TV DIGITAL über neue
Ideen für die Castingshow: "Wolfgang Joop stößt zu unserer Jury dazu.
Ihn dabeizuhaben gibt der Sendung ein komplett neues Feeling. Vor dem
Produktionsbeginn wusste ich noch nicht, wo die Reise mit ihm
hingeht, weil er viele negative Sachen über mich gesagt hat in den
letzten zehn Jahren. Die Überraschung war, dass es von Anfang an
'Liebe' auf den ersten Blick war. Wir haben viel Spaß."
Angesprochen auf die Kritik, dass bislang kein TV-Topmodel
international erfolgreich geworden sei, pariert Klum: "Wir haben
viele Mädchen gefunden, die auf internationalen Catwalks laufen. Sie
machen sehr viel 'Fashion' oder 'Editorial' - aber das sind keine
Jobs, die die Masse kennt. Unsere Mädchen glänzen auf den Titeln von
Modezeitschriften wie 'Vogue', 'Harper's Bazaar', 'Bold', 'Tush' oder
'Hype' anstatt auf den Titeln von Lifestyle-Magazinen. Ein Beispiel
dafür ist unsere Ex-Teilnehmerin Vanessa Hegelmaier."
Müsste sich Klum entscheiden zwischen ihrer Wahlheimat Amerika und
ihrem Geburtsland Deutschland, bliebe sie vorerst in den USA: "Mein
Herz und mein Charakter sind deutsch - aber ich liebe Amerika genauso
wie Deutschland. Momentan ist es nicht so, dass ich nach Deutschland
zurückgehen würde. Meine Kinder lieben es, in den USA zu leben - das
ist für mich das Wichtigste."
Außerdem verrät Klum im Interview mit TV DIGITAL, was ihre
Henkersmahlzeit wäre ("Pommes mit Ketchup und Mayonnaise"), wie ein
Filmtitel über ihr Leben lauten würde ("Unsere Heidi"), dass sie
keinen engen Kontakt zu ihrem Entdecker Thomas Gottschalk hat ("Ich
würde ihn natürlich sehr gern viel öfter sehen, aber leider ist das
nur selten der Fall. Wir haben beide unsere Familie und unseren Job,
und ich muss ehrlich gestehen, dass ich lieber bei meinen vier
Kindern bin als bei Thomas Gottschalk.") und warum sie bei einem
Shooting für die nächste Staffel von "Germany's Next Topmodel" selbst
kein Foto bekommen hätte ("Die Mädchen mussten bei einem Fotoshooting
weinen - das haben sie von einer Schauspielerin gelernt und sofort
angewendet. Hätte ich das im Alter von 16 oder 17 Jahren machen
müssen, hätte ich es nicht gekonnt und somit kein Foto bekommen - das
meine ich ernst.").
Das komplette Interview mit Heidi Klum in TV DIGITAL am 17. Januar
2014. Alle Informationen und Zitate nur bei Nennung der Quelle TV
DIGITAL frei.
Pressekontakt:
Redaktioneller Ansprechpartner:
Mike Powelz
Chefreporter TV DIGITAL
Tel.: 040.347-29635
mike.powelz(at)axelspringer.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2014 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005464
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heidi Klum outet sich im Exklusiv-Interview mit TV DIGITAL als Kontrollfreak: "Ich möchte mich immer durchsetzen - ich habe gern das letzte Wort.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TV DIGITAL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).