InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Automatische Sitzvoreinstellung von Johnson Controls steigert Sicherheit und Komfort im Fahrzeug / Entwickler haben richtige Voreinstellung mitüber hundert Testpersonen validiert (FOTO)

ID: 1005358


(ots) -
Johnson Controls, ein globales Industrieunternehmen mit
Kerngeschäftsfeldern in der Automobil-, Gebäude- und Batteriebranche,
hat eine automatische Sitzvoreinstellung entwickelt, die an Hand der
individuellen Körpergröße den Fahrersitz in eine bequeme und sichere
Position bringt.

"Viele Menschen stellen ihren Fahrzeugsitz nicht richtig ein.
Insbesondere auf längeren Fahrten kann dies zu Rückenschmerzen und
schweren Beinen führen. Zudem ist die richtige Sitzeinstellung
wichtig für die Sicherheit. Das betrifft zum einen die Wirkung der
Kopfstütze, aber auch für das Zusammenspiel mit Airbags und
Sicherheitsgurt ist die richtige Sitzposition ausschlaggebend", sagt
Dr. Andreas Eppinger, Group Vice President Technology Management von
Johnson Controls Automotive Seating. "Daher haben wir eine
Technologie entwickelt, mit der sich Fahrzeugsitze unkompliziert
automatisch voreinstellen lassen."

Eine automatische Voreinstellung der Sitzposition ist immer dann
sinnvoll, wenn mehrere Personen dasselbe Fahrzeug steuern. Das fängt
beim von mehreren Personen genutzten Familienwagen an, geht über die
Poolfahrzeuge eines Unternehmens bis hin zu den Fahrzeugen von
Mietwagenfirmen und Car-Sharing-Anbietern.

Die Ergonomieexperten von Johnson Controls haben einen Algorithmus
entwickelt, der anhand der Körpergröße die korrekte Sitzposition
ermittelt. Die Verstellmotoren bringen mithilfe dieses Algorithmus
den Sitz automatisch in eine für die jeweilige Person sichere und
komfortable Sitzposition. Es muss unter Umständen nur noch die
Feinanpassung an persönliche Präferenzen vorgenommen werden.

Die Experten von Johnson Controls haben die Sitzpositionen von
über hundert Menschen untersucht. "Wir haben herausgefunden, dass die
richtige Position der Sitzschiene nicht direkt von der Beinlänge




abgeleitet werden kann und die Höheneinstellung des Sitzes nicht
direkt von der Länge des Oberkörpers. Der menschliche Körper verhält
sich vielmehr als komplexes System. Verändert man einen Parameter hat
dies Einfluss auf andere Einflussgrößen", sagt Dr. Eppinger.

"Uns ist es gelungen, den Algorithmus so zu programmieren, dass
die Körpergröße als entscheidendes Einstellkriterium genügt, um eine
genaue Vorjustierung zu erzielen, die von den Teilnehmerinnen und
Teilnehmern der eigens durchgeführten Testreihe als gut bewertet
wurde. Nach einer kleineren manuellen Nachjustierung haben sie die
Position sogar als sehr gut bewertet", erklärt Dr. Eppinger. Eine
große Mehrheit der Probanden hat die Voreinstelltechnologie an sich
als komfortabel und benutzerfreundlich beurteilt.

Zur Bedienung des Systems hat Johnson Controls eine App
entwickelt, über die die Passagiere ihre Körpergröße unkompliziert
per Smartphone eingeben können. Die Eingabe kann jedoch auch in die
digitalen Bedienelemente des Fahrzeugs integriert werden. Möglich ist
es auch, dass eine fahrzeugeigene Kamera vor dem Einsteigen
automatisch die Körpergröße misst und der Sitz dann automatisch in
die richtige Position gebracht wird. Bei Mietwagen und Car-Sharing
ist außerdem denkbar, dass die Körpergröße im Kundenprofil hinterlegt
ist. Die Information wird dann bei Anmietung an das Fahrzeug
weitergegeben, so dass der Sitz beim Einsteigen bereits
voreingestellt ist.

"Konnektivität im Fahrzeug bedeutet weit mehr als nur den Zugang
zu Internet und E-Mails. Durch die Vernetzung des Fahrzeugs können
auch Komfort und Sicherheit gesteigert werden. Die automatische
Sitzvoreinstellung ist ein gelungenes Beispiel für intelligente
Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine", sagt Dr. Eppinger.

Johnson Controls bietet die neue Technologie nun
Automobilherstellern zur Integration in die nächste Modellgeneration
an.

Bildmaterial ist verfügbar unter: www.johnsoncontrols.de/presse

Folgen Sie Johnson Controls Automotive Seating auf Twitter:
(at)JCseating

Über Johnson Controls

Johnson Controls ist ein weltweit führendes Technologie- und
Industrieunternehmen mit einem breit gefächerten Produkt- und
Serviceangebot und Kunden in über 150 Ländern. Mit unseren 170.000
Mitarbeitern stellen wir hochwertige Produkte her und bieten
Dienstleistungen und Lösungen, mit denen wir einen wichtigen Beitrag
zur Optimierung der Energie- und Gesamteffizienz von Gebäuden
leisten. Bleibatterien, innovative Batterien für Hybrid- und
Elektrofahrzeuge sowie Innenraumlösungen für die Automobilindustrie
ergänzen unser Portfolio. Bereits 1885 begann unser Engagement für
Nachhaltigkeit - mit der Erfindung des ersten elektrischen
Raumthermostats. Durch unsere solide Wachstumsstrategie und den
Ausbau von Marktanteilen schaffen wir Werte für unsere Anteilseigner
und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei.

Über Johnson Controls Automotive Experience

Johnson Controls Automotive Experience ist ein Weltmarktführer in
den Bereichen Autositze, Dachhimmelsysteme, Türverkleidungen und
Instrumententafeln sowie Elektronik für den Fahrzeuginnenraum. Mit
unseren Produkten, Technologien und fortschrittlichen
Fertigungsmethoden unterstützen wir alle großen Automobilhersteller
dabei, sich mit ihren Fahrzeugen im Markt zu differenzieren. Mit mehr
als 240 Standorten weltweit sind wir dort vertreten, wo unsere Kunden
uns brauchen. Vom Einzelbauteil bis hin zu kompletten
Innenraumsystemen begeistern Komfort und Design unserer Produkte die
Konsumenten. Dank unserer globalen Leistungsfähigkeit statten wir
mehr als 50 Millionen Fahrzeuge pro Jahr aus.



Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Johnson Controls GmbH
Automotive Seating
Industriestraße 20-30
51399 Burscheid

Oliver Herkert
Tel.: +49 2174 65-4348
E-Mail: oliver.herkert(at)jci.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Forever T1: Transporter als Schreibtischfahrzeug - Neuauflage des Kultfahrzeugs von TROIKA Änderungen für Auto- und Mietwagen-Fahrer 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Burscheid


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Automatische Sitzvoreinstellung von Johnson Controls steigert Sicherheit und Komfort im Fahrzeug / Entwickler haben richtige Voreinstellung mitüber hundert Testpersonen validiert (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johnson Controls Automotive Experience johnson-controls-picture-smart-seat-controle-161 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Johnson Controls Automotive Experience johnson-controls-picture-smart-seat-controle-161



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.