InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der neue Aufreißer von der DHU: in fünf Sekunden von Null zur "Heißen Sieben" (FOTO)

ID: 1005223


(ots) -
Das DHU Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 gibt es ab
15. Januar 2014 als Sachet. Das kleine längliche Beutelchen enthält
das Salz Nr. 7 in Pulverform und ist im Nu einsatzfähig. Ob auf
Reisen, zu Hause oder im Büro: aufreißen, auflösen, fertig.

Magnesium phosphoricum ist das Salz der Muskeln und Nerven.
Aufgrund seiner breiten Einsatzmöglichkeit gehört die Nr. 7 zu den
bekanntesten und beliebtesten Schüßler-Salzen. Sie hilft bei vielen
häufigen und lästigen Problemen und sollte deshalb in keiner
Hausapotheke fehlen.

Neu: DHU Schüßler-Salz Nr. 7 als Sachet - ganz einfach entspannt

Eine besondere Form der Einnahme ist die "Heiße Sieben". Sie wirkt
schnell und intensiv, weil Wärme die Mundschleimhaut besonders
aufnahmebereit macht und die Poren öffnet. Bisher wurden dafür 10
Tabletten in heißem Wasser aufgelöst. Jetzt bietet die DHU die Nr. 7
als Sachet an. Das fertige Pulver kann aus dem Beutel (Sachet =
Beutel) direkt in das heiße Wasser gegeben werden und löst sich nach
wenigen Löffelumdrehungen auf. Die entstandene Mischung wird in
kleinen Schlucken getrunken.

Eine Packung mit 10 Sachets der Nr. 7 von der DHU kostet inkl.
einer Umrührhilfe 5,96 Euro (UVP) und gibt es nur in der Apotheke.

Mit dem neuen Sachet hat die Nr. 7 jetzt auch einen
Mobilitätsvorteil. Sie passt in Hand-, Jacken- und Hosentaschen, ins
Handschuhfach, in die Satteltasche, in den Picknickkorb - kurz und
gut: überall hinein.

DHU Schüßler-Salze - das Original seit 1873

Die DHU bietet nicht nur Innovationen rund um die Schüßler-Salze,
sondern hat auch die längste Tradition in der Herstellung der
Schüßler-Salze. Noch im selben Jahr, als Dr. Wilhelm Heinrich
Schüßler seine neue Therapiemethode erstmals in einer medizinischen




Fachzeitschrift vorstellte, begann die Firma Dr. Willmar Schwabe die
Schüßler-Salze als Fertigarzneimittel industriell herzustellen. Das
war vor 140 Jahren. Heute fertigt die Deutsche Homöopathie-Union in
direkter Nachfolge von Schwabe die Schüßler-Salze. Die DHU ist auf
diesem Gebiet marktführendes und traditionsreichstes Unternehmen
zugleich. Mit Recht lassen sich die DHU Schüßler-Salze deshalb als
"Original" bezeichnen.



Pressekontakt:
Deutsche Homöopathie-Union
Dr. Wolfgang Kern
Tel.: 0721 / 40 93 - 2 25
E-Mail: wolfgang.kern(at)dhu.de
www.schuessler.dhu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Strompreise: Anstieg der EEG-Umlage 2015 vorläufig gestoppt B2X erhält Ruban d'Honneur Status und ist Finalist bei den renommierten European Business Awards
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der neue Aufreißer von der DHU: in fünf Sekunden von Null zur "Heißen Sieben" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Homöopathie-Union (DHU) dhu-schuessler-salze-sachet.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Homöopathie-Union (DHU) dhu-schuessler-salze-sachet.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.