InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strompreise: Anstieg der EEG-Umlage 2015 vorläufig gestoppt

ID: 1005008

(ots) - "Die Kosten zur Förderung der Erneuerbaren
Energien werden nach dem deutlichen Anstieg der vergangenen Jahre
2015 und 2016 nicht weiter steigen", sagt Peter Lorenz Nest,
Finanzvorstand der Ensys AG, voraus. Der Energiedienstleister Ensys
AG hält für 2015 eine Senkung der EEG-Umlage auf 5,5 Cent pro
Kilowattstunde für machbar.

Die Summe des an der Strombörse EEX gehandelten Großhandelspreises
und der EEG-Umlage lag in den vergangenen fünf Jahren relativ
konstant bei rund zehn Cent pro Kilowattstunde. Zuletzt war der an
der EEX gehandelte Börsenpreis mit 3,6 Cent pro Kilowattstunde
historisch niedrig. Die Fördermechanik des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bedingt ein Wechselspiel: Mehr
Erneuerbare treiben das Angebot und drücken den Preis. Sinkt aber der
Börsenstrompreis, müssen die Verbraucher mehr Umlage zahlen.

Derzeit gehen die Großhandelspreise für Strom nur leicht zurück,
was die auszugleichende Differenz zwischen Marktpreis und
festgelegtem Einspeisetarif etwa konstant lässt. Die bei der
Ermittlung der EEG-Umlage durch die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB)
eingepreiste Liquiditätsreserve ist deshalb für 2015 voraussichtlich
nicht erforderlich. Dadurch wäre eine Senkung um 0,5 Cent pro
Kilowattstunde möglich.

Der Stand des EEG-Verrechnungskontos verbesserte sich im vierten
Quartal 2013 um zwei Milliarden Euro. "Um genau diese zwei
Milliarden Euro, die etwa 0,5 Cent pro Kilowattstunde entsprechen,
könnte die EEG-Umlage für 2015 weiter sinken. Zusammen genommen also
um bis zu einem Cent pro Kilowattstunde ", lautet die Einschätzung
von Peter Lorenz Nest.

Über die Ensys AG:

1998 - mit der Liberalisierung des Energiemarktes - nahm die Ensys
AG als reines Stromhandelsunternehmen ihre Arbeit auf. Heute zählt
sie zu den bundesweit tätigen, mittelständischen Energieunternehmen




im B2B-Bereich. Gemeinsam mit ihren Filial-, Immobilien-, Gewerbe-,
Geschäfts- und Industriekunden entwickelt die Ensys AG
branchenspezifische Lösungen in den Bereichen Beschaffung, Versorgung
und Energieeffizienzmanagement. Die Ensys AG hat ihren Sitz in
Frankfurt am Main und beschäftigt rund 65 Mitarbeiter.



Pressekontakt:
Ensys AG
Simone Bittner-Posavec
Vilbeler Straße 29
60313 Frankfurt/Main
Telefon + 49 (0) 69 / 15 30 08 - 492
Telefax + 49 (0) 69 / 15 30 08 - 59
E-Mail pr(at)ensys.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesapothekerkammer begrüßt Empfehlung des Sachverständigen-Ausschusses zur 'Pille danach' Der neue Aufreißer von der DHU: in fünf Sekunden von Null zur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2014 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strompreise: Anstieg der EEG-Umlage 2015 vorläufig gestoppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ensys AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ensys AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.