Bundesapothekerkammer begrüßt Empfehlung des Sachverständigen-Ausschusses zur 'Pille danach'
(ots) - Der Sachverständigen-Ausschuss für
Verschreibungspflicht spricht sich gegenüber dem
Bundesgesundheitsminsterium dafür aus, dass die 'Pille danach' mit
dem Wirkstoff Levonorgestrel rezeptfrei wird. Die
Bundesapothekerkammer begrüßt diese Entscheidung. "Die Apotheker
erwarten, dass diese Empfehlung schnell umgesetzt und die
Arzneimittelverschreibungsverordnung entsprechend geändert wird",
sagt Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer. Die
Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags hat im September 2013
einen entsprechenden Antrag zur Aufhebung der Rezeptpflicht
beschlossen. Auch der Bundesrat hat sich im November 2013 dafür
ausgesprochen.
Bei der 'Pille danach' ist es wichtig, dass sie im Notfall
möglichst schnell verfügbar ist. Kiefer: "Die wohnortnahen Apotheken
mit ihrem niedrigschwelligen und flächendeckenden Nacht- und
Notdienst können die Patienten kurzfristig versorgen, inklusive der
notwendigen Beratung. Apotheker können die Arzneimittelsicherheit
gewährleisten und Verantwortung dafür übernehmen, dass Medikamente
nicht missbräuchlich angewendet werden."
Um eine mögliche Schwangerschaft zu verhindern, sollte
Levonorgestrel so schnell wie möglich, spätestens jedoch 72 Stunden
nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr, eingenommen werden. Nach
72 Stunden ist die kontrazeptive Wirkung nur noch sehr niedrig. Wegen
der kurzen Zeitspanne ist es wichtig, dass die betroffenen Frauen
einen raschen und niederschwelligen Zugang zu diesem
Notfallkontrazeptivum haben.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel. 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg(at)abda.aponet.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2014 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004975
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesapothekerkammer begrüßt Empfehlung des Sachverständigen-Ausschusses zur 'Pille danach'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).