Rekordwert für "Die Nordreportage" im NDR Fernsehen
(ots) - "Land unter auf Hallig Hooge" bescherte der
"Nordreportage" im NDR Fernsehen einen Rekordwert: 860.000 Zuschauer
in Norddeutschland verfolgten den Film von Jess Hansen, der
Marktanteil lag bei 20,0 Prozent. Höhere Werte wurden im NDR
Fernsehen auf dem Programmplatz um 18.15 Uhr noch nie gemessen.
Bundesweit sahen im Schnitt sogar 1,05 Millionen Menschen zu. 2006
wurde dieser Platz mit "Die Nordreportage" am Montag und "Lust auf
Norden" am Freitag eingeführt, inzwischen sind auch dienstags,
mittwochs und donnerstags um 18.15 Uhr Berichte aus Norddeutschland
zu sehen. Die Beiträge um diese Uhrzeit entstehen in der
redaktionellen Verantwortung aller vier NDR Landesfunkhäuser.
Für "Land unter auf Hallig Hooge - Drei Sturmfluten an einem Tag"
filmte ein Team während des Orkantiefs Xaver auf der Hallig. Binnen
weniger Stunden war Hooge überflutet. Mehr als einen Tag tobte der
Sturm, zeitweise in Orkanstärke. Kameramann war Jens Hinrichsen, für
den Ton war Sonja Kieschnick verantwortlich. Die Redaktion lag bei
Christian Pipke aus dem NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein. Am
Freitag, 17. Januar, zeigt das NDR Fernsehen die Reportage um 13.00
Uhr noch einmal.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2014 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004898
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rekordwert für "Die Nordreportage" im NDR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).