InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Teamarbeit, Dokumentenmanagement und Dateiaustausch in Einem: Perforce integriert Commons? mit Dropbox

ID: 1004840

Leistungsstarke Perforce-Lösung zur Dokumentenversionierung um die branchenführenden File-Sharing-Funktionen von Dropbox erweitert

(PresseBox) - 14 - Perforce Software integriert Perforce Commons?, seine Plattform zur Teamarbeit an Dokumenten, mit Dropbox, dem branchenweit führenden Tool für Dateiaustausch. Perforce-Kunden, die mit Commons die Versionen ihrer Dokumente speichern und verwalten, können Dateien nun direkt auf Dropbox hochladen. Dort wird der Inhalt über alle mit einem Kundenkonto verbundenen Geräte hinweg synchronisiert. Durch die Kombination dieser beiden Technologien können Anwender Dateien über Dropbox austauschen und profitieren gleichzeitig von den robusten Funktionalitäten für Teamarbeit und Versionskontrolle von Commons.
Commons basiert auf der Versionierungs-Engine von Perforce, die von einigen der weltweit innovativsten Unternehmen verwendet wird, und macht das Enterprise-Versionsmanagement des Herstellers somit auch weniger technisch versierten Mitarbeitern zugänglich. Diese können ihre Dokumente und andere Dateien nun im selben gemeinsamen Repository verwalten, das auch Entwickler für Quelltext sowie Designer und Layouter für Grafiken nutzen. Mit Commons sind Unternehmen in der Lage, einen einheitlichen, ständig aktuellen Referenzbestand mit all ihren Assets zu pflegen - eine grundlegende Voraussetzung für die immer beliebtere Softwareentwicklungsmethode "Continuous Delivery".
"Wir haben bereits viele Lösungen für Dokumentenmanagement ausprobiert. Doch zum Großteil waren diese nur Social-Media- und Kommunikationsplattformen, welche die gemeinsame Arbeit an Dokumenten nur gewissermaßen als Nebenprodukt mit unterstützten. Für uns ist das nicht gut genug", erklärt Ryan Kelly, Project Manager bei Photizo Group. "Wir brauchen eine Kollaborationsplattform, bei der Kommunikation und Workflow auf das Dokument selbst ausgerichtet sind. Keine der vorigen Lösungen genügte unseren Anforderungen, bis wir Commons entdeckten."
Für bis zu 20 Anwender kostenlos
Alle Perforce-Produkte sind für bis zu 20 Anwender mit maximal 20 Arbeitsbereichen sowie für eine unbeschränkte Anzahl an Dateien kostenlos - inklusive Zugang zum technischen Perforce-Support. Alternativ gilt das Angebot für bis zu 1.000 Dateien bei unbeschränkter Anwenderzahl. Perforce Commons ist sowohl als On-Premise-Lösung wie auch als Cloud-Dienst verfügbar. Ein Commons-Cloud-Team kann innerhalb von wenigen Minuten auf commons.perforce.net erstellt und eingerichtet werden. Die On-Premise-Edition von Commons lässt sich unter www.perforce.com herunterladen.




"Dokumentenprüfungen und -überarbeitungen, die ausschließlich an einem Desktop-PC verbunden mit einem Server durchgeführt werden, sind heutzutage immer seltener. Dank innovativer File-Sharing-Tools wie Dropbox können Anwender ihre Dokumente, die sie immer wieder bearbeiten, auf einer beliebigen Anzahl von Geräten nutzen und mit anderen teilen", so Christopher Seiwald, Gründer und CEO bei Perforce. "Genau aus diesem Grund ist unsere Integration mit Dropbox so nützlich. Jetzt können unsere Kunden mühelos ihre Dateien über ihre Geräte hinweg teilen und gleichzeitig die Vorteile unseres Enterprise-Versionsmanagements wie gewohnt nutzen."

Branchenführer wie Salesforce.com, SAP oder die New Yorker Börse vertrauen auf Perforce Software, um ihr wertvolles geistiges Eigentum zu verwalten. Die Perforce-Produkte helfen Teams beim gemeinsamen Arbeiten an wichtigen digitalen Assets einschließlich Softwarecode, Dokumenten, Multimedia-Inhalten, Tabellen, Bildern etc. Sie zeichnen sich insbesondere durch ihre Fähigkeit aus, große und verteilte Inhalte zu managen und dadurch die Produktivität zu erhöhen, Kosten zu senken sowie die Sicherheit und Compliance zu verbessern. Durch sein neues Tool zur Teamarbeit an Dokumenten, Commons, erleichtert es Perforce nun jedermann, von seinen leistungsstarken Versionierungsfunktionalitäten zu profitieren. Perforce Software hat seinen Hauptsitz in Alameda im US-Bundesstaat Kalifornien und unterhält Niederlassungen in Großbritannien, Kanada und Australien. Weitere Informationen sind unter www.perforce.com erhältlich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Branchenführer wie Salesforce.com, SAP oder die New Yorker Börse vertrauen auf Perforce Software, um ihr wertvolles geistiges Eigentum zu verwalten. Die Perforce-Produkte helfen Teams beim gemeinsamen Arbeiten an wichtigen digitalen Assets einschließlich Softwarecode, Dokumenten, Multimedia-Inhalten, Tabellen, Bildern etc. Sie zeichnen sich insbesondere durch ihre Fähigkeit aus, große und verteilte Inhalte zu managen und dadurch die Produktivität zu erhöhen, Kosten zu senken sowie die Sicherheit und Compliance zu verbessern. Durch sein neues Tool zur Teamarbeit an Dokumenten, Commons, erleichtert es Perforce nun jedermann, von seinen leistungsstarken Versionierungsfunktionalitäten zu profitieren. Perforce Software hat seinen Hauptsitz in Alameda im US-Bundesstaat Kalifornien und unterhält Niederlassungen in Großbritannien, Kanada und Australien. Weitere Informationen sind unter www.perforce.com erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  tegut setzt mit ThekenTV gute Lebensmittel genussvoll in Szene Prozessmanagement für Wohlfahrtverbände
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004840
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wokingham


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Teamarbeit, Dokumentenmanagement und Dateiaustausch in Einem: Perforce integriert Commons? mit Dropbox"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perforce Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perforce Software



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 310


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.