Neu bei radioBerlin 88,8: Sarah Zerdick moderiert am Wochenende
(ots) - Nach zwei Jahren im "rheinischen Exil" ist Sarah
Zerdick zurück in ihrer Heimatstadt Berlin und zurück am
Radiomikrofon. Ab sofort moderiert sie auf radioBerlin 88,8, dem
Stadtradio des rbb, die beiden Wochenendsendungen "Der lange
Sonnabend" und "Der lange Sonntag" jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr.
Zuvor war die 27-jährige Zerdick für die Kölner RTL Mediengruppe
in verschiedenen Nachrichtenformaten tätig. Ihre journalistische
Karriere begann Sie 2005 mit einem Volontariat beim Berliner
Privatsender rs2. Anschließend moderierte Sie bei mehreren
Radiosendern.
"Ich freue mich sehr wieder in meiner Heimatstadt arbeiten zu
können", sagt die sympathische Treptowerin, "das Radio und Berlin
sind meine zwei großen Leidenschaften. Bei radioBerlin 88,8 kann ich
nun beide wieder ausleben." In ihren beiden Sendungen bietet sie
viele Tipps fürs Wochenende, dazu Freikarten, viel Unterhaltung, aber
auch das Wichtigste vom Berliner Sport und natürlich die größten
Klassiker der 70er und 80er.
"Wir sind froh mit Sarah Zerdick ein weiteres richtig großes
Radiotalent an uns gebunden zu haben", sagt radioBerlin-Programmchef
Konrad Kuhnt, "und Sarah kommt aus Berlin. Das ist für uns als
Stadtradio natürlich Gold wert."
Pressekontakt:
rbb Presse und Information
Volker Schreck
Tel 030 / 97 99 3 - 12 107
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
volker.schreck(at)rbb-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2014 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu bei radioBerlin 88,8: Sarah Zerdick moderiert am Wochenende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).