InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD auf dem Weg zum ganzheitlichen Partner der Automobilbranche

ID: 1004730

TÜV SÜD Connected Services


(PresseBox) - "Connected Services" rund ums Auto, vom OEM bis zum Fahrer - das ist das Motto der TÜV SÜD Auto Service GmbH für den Auftakt ins Geschäftsjahr 2014. Dazu haben die Experten die Karten neu gemischt. So gehören typische Auto-Services aus der Division Automotive wie Abgaslabore oder Homologation jetzt zur TÜV SÜD Auto Service GmbH. Ziel der Neuordnung: OEM, Zulieferer, Endverbraucher und Flottenbetreiber mit gebündelten Dienstleistungspaketen versorgen und strategische Partnerschaften weiter ausbauen. Damit unterstreicht TÜV SÜD seinen Führungsanspruch als Partner der Branche, die 2013 mit einem Neuzulassungsrückgang von 4,2 Prozent und Renditen von zum Teil unter einem Prozent ein extrem schwaches Jahr verzeichnen musste.
"Im Autogeschäft sind strategische Partner gefragt, die zuverlässig alle Dienstleistungen rund ums Auto anbieten können. Die Integration der Automotive-Dienstleistungen in die TÜV SÜD Auto Service GmbH bietet die Grundlage dafür", sagt Bernhard Kerscher, Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Auto Service GmbH. Im Fokus der Neuordnung stehen besonders OEM und Zulieferer. Insgesamt bietet die TÜV SÜD Auto Service GmbH nun alle Services entlang des Pkw-Lebenszyklus an - von der Entwicklung über die Vermarktung bis zum Betrieb. Zukünftige Schwerpunkte im Autogeschäft werden der Ausbau der Flottendienstleistungen sowie der Bereich Fahrzeugbewertungen und Schadengutachten sein. Hier sei der Bedarf an strategischen Partnerschaften besonders groß, so die Fachleute. "Gerade wenn es um das Vertrauen der Kunden geht, setzen die Autohäuser auf die Gutachten eines unabhängigen Dritten - hier punkten wir mit unserer Neutralität", betont Kerscher
Neutrales Schadenmanagement
Stichwort Vertrauen: Das TÜV SÜD-Schadengutachten ist als Regulierungsgrundlage anerkannt und garantiert eine schnelle, reibungslose Schadenabwicklung. Und darauf legt der Endkunde den größten Wert. Neu für das Autohaus ist dabei der TÜV SÜD-Schadenmanager. Durch das Erstellen von Kostenvoranschlägen und bei der Umwandlung von Schadenersatzansprüchen in Werkstatt- und Reparaturumsätze kann er helfen, die Effizienz des Schadenbereichs im Autohaus weiter zu steigern. Darüber hinaus bietet TÜV SÜD die Zertifizierung zum geprüften Unfallschaden-Reparaturbetrieb.




Branchenweites Vertrauen ins Oktagon
TÜV SÜD ist Partner im gesamten Auto-Lebenszyklus - das beginnt bei der Fahrzeugentwicklung in Zusammenarbeit mit OEM und Zulieferern. Durch die Eingliederung in die TÜV SÜD Auto Service GmbH wird die Partnerschaft zur Automobilbranche auf eine neue solide Basis gestellt.
Von der Entwicklung zum Vertrieb: Im Autohaus behalten die Fachleute alle Prozesse im Blick und sorgen für Standards, mit denen Unternehmer alle Stellschrauben für die Rentabilität in der Hand haben. Zum Spektrum gehören die Bewertung, die Aufbereitung, die Datenpflege, die Unterstützung bei der richtigen, sogar regionalen Preisfindung sowie tatkräftige Hilfe bei der Fahrzeugpräsentation. Zusätzlich bietet TÜV SÜD die Abmeldung, Zulassung und natürlich die Haupt- und Abgasuntersuchung. Alle Dienstleistungen können modular zusammengestellt und individuell kombiniert werden. "Die Kombination aus dem TÜV SÜD-Gebrauchtwagenzertifikat und dem guten Namen des Autohauses schafft Vertrauen bei den Kunden und damit die Voraussetzung für einen schnelleren Verkauf und geringere Standzeiten", so Kerscher. Unabhängigkeit nutzt auch beim reibungslosen Leasingrücklauf: Differenzen zwischen Kunde und Autohaus fallen weg, wenn das Oktagon auf dem Minderwertgutachten steht. Vorteil fürs Autohaus: starke Kundenbindung, Anschlussverkäufe und zusätzliches Servicegeschäft.
Vom Vertrieb zum Betrieb: TÜV SÜD ist zudem europaweit der größte unabhängige Anbieter von Flottendienstleistungen. Insgesamt betreuen die Fahrzeugmanager der FleetCompany und Fleet Logistics unter dem Dach des TÜV SÜD inzwischen mehr als 115.000 Flottenfahrzeuge in ganz Europa.
Zurück ins Autohaus: Das umfassende Angebot von TÜV SÜD wird durch Beratungsservices komplettiert, die alle Unternehmerpflichten wie beispielsweise Arbeitssicherheit, Datenschutz oder Prüfmittelüberwachung, aber auch einen "Fitness-Check" für die umfassende Analyse in den einzelnen Bereichen inklusive detaillierter Handlungs- und Umsetzungsempfehlungen umfassen. Grundlage dafür sind beispielsweise Werkstatt-, Service- oder Verkaufstests. Auch Mitarbeiterfortbildungen etwa zum Umgang mit Hybrid- und Elektrofahrzeugen stehen auf dem umfangreichen Programm.
Weitere Informationen für Flottenmanager unter www.tuev-sued.de.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuauflage des Bestseller-Rollers PCX125: Noch besser und noch sparsamer Straßenglätte: Auf ausreichend Sicherheitsabstand achten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2014 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD auf dem Weg zum ganzheitlichen Partner der Automobilbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.