InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jabra-Headsets integrieren sich nahtlos unter Cisco Jabber 9.6

ID: 1004716

Jabra durchläuft als erster Headset-Hersteller erfolgreich Cisco Zertifizierungsprozess


(IINews) - Rosenheim, 14. Januar 2014. Cisco hat die Anrufsteuerung für alle Jabra-Headsets und Freisprechlösungen vollständig in seine Unified Communications-Plattform Jabber 9.6 für Windows und virtuellen Desktop-Umgebungen integriert. Damit hat Jabra den Zertifizierungsprozess als erster Headset-Hersteller erfolgreich durchlaufen. Anwender können ihre Jabra-Audiolösungen installationsfrei über Plug-and-play mit der Cisco UC-Plattform verbinden und benötigen keine zusätzliche Software oder Treiber.

Als erster Headset-Hersteller hat Jabra den Cisco Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen: Damit integrieren sich alle Jabra Office USB-Lösungen nahtlos in die Unified Communications Plattform Cisco Jabber. Der UC-Client erkennt die Jabra-USB-Headsets automatisch und benötigt keine zusätzlichen Treiber oder Software. Anwender arbeiten effizienter, da sie Gespräche direkt über ihr Headset annehmen und beenden, das Headset stummschalten oder die Lautstärke anpassen können.

Die Zertifizierung ist das Ergebnis von Jabras Teilnahme am Cisco Developer Network Program: Dabei entwickeln Drittentwickler von Hard- und Software gemeinsam mit Cisco geprüfte, vollständig kompatible Lösungen für gemeinsame Kunden. Als Preferred Solution Developer arbeitet Jabra eng mit Cisco zusammen und entwickelt neue Audio-Lösungen, mit denen Anwender die Vorteile von Unified Communications vollständig ausschöpfen können.

(185 Wörter / 1.564 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: twitter.com/JabraDE (http://www.twitter.com/JabraDE) und Facebook: www.facebook.com/jabrade (http://www.facebook.com/jabrade)



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Jabra
Jabra ist der Markenname von GN Netcom, einer Tochtergesellschaft von GN Store Nord A/S (GN). Das Unternehmen ist an der NASDAQ OMX gelistet. Weltweit beschäftigt Jabra etwa 850 Mitarbeiter und hat 2011 einen Jahresumsatz von ca. 2,106 Mrd. DKK erwirtschaftet. Als einer der weltweit führenden Hersteller entwickelt und vermarktet Jabra ein umfangreiches Portfolio an hands-free Kommunikationslösungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht Jabra für Innovation, Zuverlässigkeit und hohen Bedienkomfort. Mit seinen Geschäftsbereichen für mobile Anwender und professionelle Nutzer in Contact Center und Büroumgebungen produziert Jabra schnurgebundene und schnurlose Headsets und Freisprechlösungen, die Nutzern und Unternehmen ermöglichen komfortabler, leistungsfähiger und standortunabhängig zu kommunizieren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

epr - elsaesser public relations
Frauke Schütz
Schaezlerstraße 38
86152 Augsburg
fs(at)epr-online.de
+ 49 (0)821/ 4508 7916
http://www.epr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ProLabs zeigt Alternativen zu Cisco, Dell und Co. auf der Data Centre World in London Axis präsentiert den neuen ARTPEC-5-Chip für die Videoverarbeitung mit hoher Bildrate bei voller HDTV-Auflösung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Kast
Stadt:

Rosenheim


Telefon: +49 8031 26510

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jabra-Headsets integrieren sich nahtlos unter Cisco Jabber 9.6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jabra (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jabra



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.