InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ERP-Trends 2014: Warenwirtschaft liegt vorn / Neuer Anwenderreport des Softwareherstellers Microtech zeigt, für welche Unternehmensprozesse Anwender in diesem Jahr auf ERP-Software setzen

ID: 1004695

(ots) - Von der bundesweit zunehmenden Optimierung
von Unternehmensprozessen durch ERP-Software profitieren im Jahr 2014
vor allem Händler, Zulieferer und Versanddienstleister. Das ist das
Ergebnis des aktuellen Anwenderreports "Unternehmenssoftware im
Mittelstand 2013/2014" der Microtech GmbH (www.microtech.de). Rund 96
Prozent der befragten IT-Anwender halten die Abwicklung der
Warenwirtschaft über ein ERP-System für besonders sinnvoll, während
rund 77 Prozent der Befragten vor allem in einer ERP-gestützten
Lagerverwaltung deutliche Vorteile sehen. Sascha Wehmhöner,
ERP-Experte bei Microtech, bestätigt: "Gerade im Versandhandel lassen
sich zahlreiche Prozesse und Abläufe durch eine passende ERP-Lösung
leicht optimieren, automatisieren und um ein vielfaches effizienter
abwickeln - so beispielsweise das Erstellen von Rechnungen und
Lieferscheinen, Nachbestellungen bei niedrigem Warenbestand, Updates
in der Bestellungsübersicht oder Versandbenachrichtigungen. Dadurch
sparen Händler erheblich Zeit und reduzieren die Gefahr von Fehlern
deutlich."

Rund 57 Prozent der Anwender begrüßen zudem die gesamte
Unterstützung von E-Commerce durch ein ERP-System. Die
Warenwirtschaft und Lagerverwaltung der Microtech-Produkte büro+ und
ERP-complete lassen sich mit zahlreichen Webshopsystemen verbinden
und synchronisieren. Die ERP-Software wird so bei Bedarf zum
Knotenpunkt des gesamten Onlinehandels - alle Bestellungen,
Verwaltungs- und Lieferprozesse können zentral und bequem überblickt
sowie gesteuert werden. Bei steigenden Kundenzahlen, neuen Produkten
oder zusätzlichen Standorten wächst das System zudem dynamisch mit
und ist jederzeit um neue Funktionen erweiterbar.

Neben der Warenwirtschaft und Shopverwaltung lassen sich mit büro+
und ERP-complete zusätzlich alle wichtigen betriebswirtschaftlichen




Abläufe kleiner und mittelständischer Unternehmen abbilden, darunter
die Finanzbuchhaltung, die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die
Büroorganisation. Durch das intuitive Design und die individuell
anpassbaren Benutzeroberflächen sind beide Produkte auch ohne
ausgeprägte IT-Kenntnisse leicht bedienbar. Wehmhöner erklärt: "Zu
komplexe ERP-Systeme von der Stange überfordern im Mittelstand viele
Mitarbeiter und stellen sie vor eine deutliche Hemmschwelle. So wird
die Software eher zur Belastung für das Unternehmen. Daher setzen wir
bei unseren Produkten gezielt auf einen einfachen Zugang und flexible
Ausbaustufen." Der vollständige Anwenderreport "Unternehmenssoftware
im Mittelstand 2013/2014" ist kostenlos verfügbar unter:
www.anwenderreport.microtech.de

Die kaufmännischen Software-Produkte der Microtech GmbH
(www.microtech.de) sind marktführend für kleine und mittlere
Unternehmen und bieten flexible Lösungen von Büroorganisation bis
ERP. Die Kernprodukte büro+ und ERP-complete lassen sich durch ihren
modularen und intuitiven Aufbau bedarfsgerecht konfigurieren und
wachsen mit den individuellen Anforderungen jedes Unternehmens. Mit
gezielter Beratung und kundenspezifischem Service bieten die 65
Microtech-Experten stets die optimale Lösung für Warenwirtschaft,
Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung sowie Lohn- und
Gehaltsabrechnung. Seit 2004 gehört die Microtech GmbH zur Buhl Data
Gruppe. Für die Buhl Data Service GmbH stellt Microtech auch den
"WISO Unternehmer Suite" der ZDF WISO-Software Reihe her.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: microtech GmbH, Frau Daniela Schinke,
Tel. +49 (0) 671 79616-0,
E-Mail: presse(at)microtech.de, Web: www.microtech.de

Beauftragte Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel. +49 (0) 611 973150,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen entlasten sich durch gezielte Umschuldung - Kreditzinsen auf dem Tiefststand dm-drogerie markt entscheidet sich für analytische Marketingmanagement-Lösung von SAS / Integriertes Marketingmanagement in einer einzigen Plattform für zwölf Länder und mehr als 2.800 Filialen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004695
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Kreuznach


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ERP-Trends 2014: Warenwirtschaft liegt vorn / Neuer Anwenderreport des Softwareherstellers Microtech zeigt, für welche Unternehmensprozesse Anwender in diesem Jahr auf ERP-Software setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

microtech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bestandsvorschauen echter Gamechanger ...

Dass sich L‘IMAGE bei der diesjährigen Top Hair Messe als Marktführer im deutschsprachigen Raum für Echthaar-Trainingsköpfe präsentieren kann, dazu hat die ERP-Software von microtech wesentlich beigetragen. Beim wichtigsten Treffpunkt der Fris ...

Textildruck Europa GmbH setzt auf Digitalisierung ...

Die PSI Messe, Europas Leitmesse für Werbeartikel, Incentives und Merchandising, versammelt jedes Jahr die wichtigsten Player der Branche und bietet einen Ausblick auf Trends und Innovationen. Die Textildruck Europa GmbH, als einer der großen Akteu ...

Alle Meldungen von microtech GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.