InternetIntelligenz 2.0 - Der Verein Kinderbrücke Hannover e.V." legt los

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Verein Kinderbrücke Hannover e.V." legt los

ID: 1004606

Sporterlebnisse für Kinder und Jugendliche aus Hannover in wirtschaftlichen und sozialen Notlagen


(IINews) - (NL/3403956257) Sport macht in Gemeinschaft am meisten Spaß. Schließlich hat Hannover eine Menge zu bieten - vom Bundesliga-Heimspiel bis zur Maschsee-Regatta. Doch Spitzensport kostet. Und deshalb können nicht alle daran teilhaben. Kinderbrücke Hannover e.V." will das ändern - für Kinder und Jugendliche in wirtschaftlichen oder sozialen Notlagen. Mit kostenlosen Tickets. Mit gemeinsamen Erlebnissen.

Im Sommer 2013 von einem sportaffinen Freundeskreis gegründet, will Kinderbrücke Hannover e.V." Kindern und Jugendlichen aus der Region Hannover das Erlebnis Erster Stadionbesuch" ermöglichen, die wegen finanzieller oder sozialer Gründe bisher davon ausgeschlossen sind. Ob Rugby, Eishockey, Handball oder gar der Besuch auf der Pferderennbahn: der gemeinnützige Verein ist zwar vorrangig auf Fußball-Events festgelegt, plant jedoch langfristig Mädchen und Jungen ein breites Spektrum an hoffentlich unvergesslichen Erlebnissen zu bieten. Derzeit organisieren wir für das Frühjahr 2014 das erste umfangreiche Event, d.h. ein gemeinsames Spielen, Kochen und Schilder und Banner basteln mit dem anschließenden Höhepunkt des Stadionbesuches", erklärt Thorsten Milzner, Vorstandsmitglied der Kinderbrücke.

Mitgliedsbeiträge, Sponsoren und Spenden helfen, Kinder und Jugendliche zukünftig regelmäßig in Stadien einzuladen. Organisiert und betreut werden die Events von den Mitgliedern des Vereins, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement auch das Werk des im vergangenen Jahr unerwartet verstorbenen Gründungsmitgliedes Kai Schelowsky fortführen.

Für alle Interessierten, seien es Sponsoren, Spendenwillige oder Kinder und Jugendliche bzw. deren Eltern, die sich bereits direkt für die Teilnahme am kommenden Frühjahrsevent bewerben wollen, steht nun die Seite http://www.kinderbruecke-hannover.de zur Kontaktaufnahme zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für telefonische Rückfragen: Thorsten Milzner, Tel. 0170 / 488 21 62





Kontakt und Anschrift:
Kinderbrücke Hannover e.V.
c/o Thorsten Milzner
Am Lindenhofe 38
30519 Hannover

Telefon-Kontakt: 0176 / 529 33 767 (ggf. Rufumleitung)

E-Mail-Kontakt: info(at)kinderbruecke-hannover.de

Homepage: http://www.kinderbruecke-hannover.de

Kontoverbindung:
Kinderbrücke Hannover e.V.
IBAN-Code: DE62250501800910208379
BIC-Code: SPKHDE2HXXX
Konto-Nr.: 912028379 , Bankleitzahl: 25050180 (Sparkasse Hannover)

Info via http://www.fmpreuss.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionsbüro für Bild & Text
Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannover
info(at)fmpreuss.de
0511 471637
http://www.fmpreuss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Photographieausstellung ENCHANTED PLACES von Silke Lauffs: Die Galerie Bernheimer (Haldenstr. 11, Luzern) zeigt vom 14.2. bis 03.05.14 die erste Einzelausstellung der Berliner Künstlerin in der Schweiz Hütten-Romantik im Sauerland: Bergdorf Liebesgrün lädt zu Flittertagen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank-Michael Preuss
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 471637

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Verein Kinderbrücke Hannover e.V." legt los"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro für Bild&Text (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schafwollpellets für Biobetriebe ...

Schafwollpellets etablieren sich zunehmend als nachhaltige Revolution imökologischen Landbau, indem sie einen natürlichen Langzeitdünger aus reiner Schafwolle bieten, der mit seinem hohen Gehalt an Stickstoff, Kalium und Spurenelementen Pflanzen à ...

Schafwollpellets für Biobetriebe ...

Schafwollpellets als LangzeitdüngerDie Langzeitwirkung der aus 100% reiner Schafwolle hergestellten Pellets stellt einen entscheidenden Vorteil für den ökologischen Landbau dar. Während die natürliche Zersetzung von Rohwolle etwa anderthalb Jahr ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro für Bild&Text



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.