Prof. Dr. Lothar Seiwert mit eigener Kolumne auf FOCUS ONLINE
Europas führender Experte für das neue Zeit- und Lebensmanagement informiert praxisnah auf dem Online-Portal des deutschen Nachrichtenmagazins FOCUS

(IINews) - Seit Sonntag, 12.01.2014, ist die neue Kolumne des Zeitmanagement-Experten Prof. Dr. Lothar Seiwert auf FOCUS ONLINE zu lesen. In seinem ersten Artikel beschäftigt sich der Bestsellerautor mit dem Thema "Mythos Multitasking - Stress fürs Gehirn: Wir machen zu viel auf einmal" und geht darauf ein, wie die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft uns daran hindert, uns auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren und unseren Körper zunehmend unter Strom setzt.
"Forschungen haben ergeben, dass weder Frauen noch Männer mehr als zwei Dinge gleichzeitig tun können. Wenn Sie also dachten, vieles auf einmal bewältigen zu können, dann liegen Sie leider falsch. In Wirklichkeit bearbeiten wir alle scheinbar gleichzeitigen Aufgaben nacheinander, und das in der Regel auch noch sehr schnell. Die Folge: Wir unterbrechen uns selbst immer wieder bei dem, was wir gerade tun, um uns anderen Aufgaben zu widmen.", so Prof. Dr. Lothar Seiwert über den Mythos Multitasking. Sein persönliches Fazit: Wir haben nur die Wahl, selbst auf die Bremse zu drücken und uns nicht ständig ablenken zu lassen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Seiwert als Autor für unser Nachrichtenportal gewinnen konnten. Er hat bereits Millionen Menschen weltweit dazu inspiriert, mit ihrer Zeit besser umzugehen und wir möchten unseren Lesern diesen Mehrwert natürlich nicht vorenthalten", so Markus Voss, Ressortleiter Finanzen FOCUS Online.
Von nun an wird die neue Kolumne 14-tägig auf FOCUS ONLINE erscheinen und lässt sich unter folgendem Link auf der neuen SEIWERT-Themenseite erreichen:
http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/seiwert/
Mehr Informationen zu Prof. Dr. Lothar Seiwert unter www.Lothar-Seiwert.de
Themen in diesem Fachartikel:
lothar-seiwert
life
leadership
zeitexperte
lebensmanagement
lebensf-hrung
zeitmanagement
zeitf-hrung
zeitmangel
focus-online
focus-money
focus-kolumne
mythos-multitasking
multitasking
aufgabenbew-ltigung
markus-voss
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Prof. Dr. Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als "Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte" betitelte Redeprofi auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und sensibilisiert in seinen nachhaltigen Vorträgen für das Kostbarste, das wir besitzen: unsere Zeit. Millionen Menschen weltweit haben von ihm durch Vorträge, Fernsehauftritte, Pressekolumnen und Bücher gelernt, mit ihrer Zeit besser umzugehen. Mehr als 400.000 Zuhörer haben ihn bei Veranstaltungen in Europa, Asien und den USA als Speaker erlebt.
Als Bestsellerautor und Business-Speaker wurde Lothar Seiwert vielfach ausgezeichnet. U.a. erhielt er den Benjamin-Franklin-Preis ("Bestes Business-Buch des Jahres"), den Internationalen Deutschen Trainingspreis, den Life Achievement Award und den Conga-Award als bester Business-Speaker der Deutschen Veranstaltungsbranche. Die German Speakers Association (GSA) ehrte ihn mit der Aufnahme in die "Hall of Fame" der besten Vortragsredner. In den USA wurde Prof. Dr. Seiwert mit dem höchsten und härtesten Qualitätssiegel für Vortragsredner, dem CSP (Certified Speaking Professional), ausgezeichnet. www.Lothar-Seiwert.de
werdewelt GmbH
Benjamin Schulz
Lindersrain 2
35708 Haiger
jaeger(at)werdewelt.info
02773 74 37 0
http://www.werdewelt.info
Datum: 14.01.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004604
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Lothar Seiwert
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0 62 21/78 77-0
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prof. Dr. Lothar Seiwert mit eigener Kolumne auf FOCUS ONLINE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seiwert Keynote-Speaker GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).