Arm-Lymphödeme: Kompression für ein Stück mehr Lebensqualität (FOTO)

(ots) -
Arm-Lymphödeme sind oft druckempfindlich und können spannen. Dann
kann die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie helfen. Sie
besteht aus Hautpflege, Lymphdrainage, Gymnastik und der
Kompressionstherapie.
Flachgestrickte, medizinische Kompressionsstrümpfe für den Arm
bewahren das Ergebnis der Physiotherapie und entstauen das Gewebe.
Spannungsgefühle klingen ab, die Patientinnen können sich
schmerzfreier und besser fühlen.
Viele Frauen gehen heute offensiver und selbstverständlicher mit
der Ödemerkrankung um. Sie wollen den Armstrumpf nicht verstecken,
wenn er harmonisch zum Outfit passt (Umfrage iCONSULT, München,
2013). Deshalb gibt es Armstrümpfe und Handschuhe jetzt auch in
trendigen Farben (z. B. mediven 550 Arm in Aqua, medi Magenta) und
mit Designelementen (z. B. dem Schriftzug "Live Laugh Love"). Mit
mehr Auswahl im modernen Design möchte der Hersteller die Betroffenen
in der aktiven Therapie unterstützen. Atmungsaktive, antibakterielle
Materialien (Clima Comfort, Clima Fresh bei mediven) sorgen für ein
frisches Wohlgefühl.
Die flachgestrickten, medizinischen Armstrümpfe und Handschuhe mit
Kompression sind maßgefertigt. Sie können bei Notwendigkeit vom Arzt
verordnet werden. Im medizinischen Fachhandel wird der Armstrumpf
angemessen und alle Ausstattungsdetails (Haftbandabschluss,
Abfütterungen etc.) besprochen.
Was ist ein Lymphödem und wie wird es behandelt?
Die Lymphgefäße überziehen unseren Körper wie ein Netz. Sie
sammeln und transportieren die Gewebeflüssigkeit. In den Lymphknoten
wird die Flüssigkeit gefiltert, bevor sie ins Venensystem mündet.
Verletzungen, Operationsfolgen, Bestrahlungen (z. B. bei Brustkrebs)
oder eine erbliche Veranlagung können Ursachen für ein Ödem sein.
Informationen zu Farben und Mustern der Armstrümpfe, der Ratgeber
"Stau im Gewebe" und das Therapie-Tagebuch "Lymph-Kompass" können bei
medi, Tel. 0921 / 912-750 und E-Mail Verbraucherservice(at)medi.de,
angefordert werden. Händlerfinder und viele Informationen im neuen
Gesundheitsportal www.ifeelbetter.com.
Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi.de
Daniel Schwanengrug
PR Manager Unternehmenskommunikation Medical
Telefon 0921 / 912 - 1737
E-Mail d.schwanengrug(at)medi.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004546
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bayreuth
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arm-Lymphödeme: Kompression für ein Stück mehr Lebensqualität (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medi GmbH & Co. KG mediven-armstrumpf.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).