InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Constantin Film, MOOVIE - the art of entertainment und das ZDF verfilmen die Lebensgeschichte der Familie von Anne Frank

ID: 1004123

(ots) - Die Geschichte von Anne Frank ist eines der
weltweit bekanntesten Dokumente einer Familie über die Zeit des
Zweiten Weltkrieges und verdeutlicht die Schrecken der
Judenverfolgung wie kaum ein anderes. Die tragische Geschichte von
Anne Frank und ihrer Familie wird nun von Oliver Berben als
Zweiteiler für das ZDF produziert.

Bereits mit dem großen Erfolg "Das Adlon. Eine Familiensaga"
bewies Produzent Oliver Berben und das ZDF, wie hochwertige
TV-Unterhaltung aussehen kann. Nun setzen sie ihre erfolgreiche
Zusammenarbeit fort und verfilmen die Lebensgeschichte der Familie
Frank. Geplant ist die Verfilmung mit einem neuen Ansatz; modern
erzählt. Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender der Constantin
Film, wird das Projekt als Executive Producer betreuen. Die
Ausstrahlung ist für 2015 im Zweiten Deutschen Fernsehen geplant.

Inhalt: Wie wohl kein anderes Schicksal personifiziert Anne Franks
Geschichte die Schrecken des Holocaust. Die CF/MOOVIE-Produktion
widmet sich der Frage, wer die einzelnen Personen um Anne Frank
wirklich waren und wie deren Leben auch vor der Zeit im Versteck
aussah. Drehbuchautorin Andrea Stoll gibt der weltberühmten
Lebensgeschichte einen neuen Blickwinkel und versucht, die Ereignisse
während des Krieges und der Besetzung Hollands durch die Nazis aus
Sicht Anne Franks, ihrer Familie und Freunde zu erzählen. Die
Geschichte beginnt drei Jahre bevor sich Anne und ihre Familie vor
den Nazis in dem Amsterdamer Hinterhaus verstecken müssen, das später
zu solch trauriger Berühmtheit gelangen sollte. Aus dem anfangs
extrovertierten, lebensfrohen Mädchen wird im Laufe dieser
Entwicklung ein zunehmend introvertierter Teenager, der die
Bedrängnisse und Zuspitzungen der Ereignisse in Tagebuchnotizen und
selbst erdachten Geschichten zu fassen versucht.

Anne Frank wurde 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am




Main geboren. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten
flüchtete die Familie 1933 nach Amsterdam. Nach dem Einmarsch der
deutschen Truppen in die Niederlande versteckten sich Anne Frank und
ihre Familie von 1942 bis 1944 in einem Amsterdamer Hinterhaus. Dort
schrieb Anne Frank ihr weltberühmtes Tagebuch. Anne Frank starb 1945
im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Alter von 15 Jahren.



Pressekontakt:

Constantin Film
Filmpresse
Telefon: 089 44 44 60 100
Fax: 089 44 44 60 167
E-mail: filmpresse(at)constantin-film.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der 105'5 Spreeradio Beachvolleyball Cup 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2014 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Constantin Film, MOOVIE - the art of entertainment und das ZDF verfilmen die Lebensgeschichte der Familie von Anne Frank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Constantin Film (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Constantin Film



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.