InternetIntelligenz 2.0 - Public Eye Awards 2014? Umweltsünden und Menschenrechtsverletzungen ins öffentliche Licht gerückt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Public Eye Awards 2014? Umweltsünden und Menschenrechtsverletzungen ins öffentliche Licht gerückt

ID: 1003840

Von "Bienen-Killer"über Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bis hin zur FIFA ? acht Unternehmen und Verbände sind für den ?Anti-Preis? Public Eye Award 2014 nominiert. Internetnutzer können über die Titelvergabe abstimmen.


(PresseBox) - Jedes Jahr vergeben die ?Erklärung von Bern? (EvB) und Greenpeace während des World Economic Forums (WEF), der dieses Jahr am 22--25. Januar 2014 in Davos stattfindet, die Public Eye Awards. Es gibt zwei Public Eye Awards: den Publikumspreis und den Jurypreis. Seit 2005 haben 21 Unternehmen einen Schmähpreis erhalten.
Derartige ?Schmähpreise? tragen nachhaltig dazu bei, dass gravierende Fälle von Umweltsünden und Menschenrechtsverletzungen ins öffentliche Interesse gerückt werden.
Für den Public Eye Award 2014 (Publikumspreis) nominierte Unternehmen
Für den Publikumspreis 2014 des Public Eye Awards wurden folgende Unternehmen und Verbände von einer unabhängigen Jury nominiert: Eskom, FIFA, Gap, Gazprom, Glencore Xstrata, HSBC, Marine Harvest und Syngenta / Bayer / BASF. Noch bis zum 22. Januar 2014 erhalten Interessierte auf der Webseite http://www.publiceye.ch Hintergrundinformationen über die Gründe für die Nominierung der jeweiligen Unternehmen und Verbände und können für den Publikumspreis abstimmen.
Auf dem Energiewende-Blog (http://www.bhkw-infozentrum.de/energiewende-blog.html) stellt das BHKW-Infozentrum die aktuelle Top 4 der ?nationalen Rangliste? vor, welche das Abstimmverhalten der deutschen Internetnutzer berücksichtigt.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erdgas Südwest schafft Netzanschluss für Begonien-Rieger EnviRN - Energiemonitor mit integriertem Internetanschluss und neuem deutschsprachigem Portal verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2014 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003840
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Public Eye Awards 2014? Umweltsünden und Menschenrechtsverletzungen ins öffentliche Licht gerückt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar.Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, Ge ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.