InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Peter-Huchel-Preis 2014 für Steffen Popp

ID: 1003820

(ots) - Der Peter-Huchel-Preis 2014 für
deutschsprachige Lyrik geht an den in Greifswald geborenen und in
Berlin lebenden Lyriker Steffen Popp. Die Jury würdigte in ihrer
Sitzung am 10. und 11. Januar 2014 in Freiburg seinen Band "Dickicht
mit Reden und Augen" als herausragende Neuerscheinung des Jahres
2013. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Verliehen wird
der Peter-Huchel-Preis am 3. April 2014, dem Geburtstag Huchels, in
Staufen im Breisgau. Zu den bisherigen Preisträgern gehörten u. a.
Ernst Jandl, Durs Grünbein, Thomas Kling, Oskar Pastior, Friederike
Mayröcker und Monika Rinck.

Steffen Popps Gedichtband "Dickicht mit Reden und Augen", so die
Jury in ihrer Begründung, "schärft mit mutig gefügten und bildstarken
Gedichten den Blick seiner Leser für die Brüche in der Welt. Die
poetisch genauen und rhythmisch schwingenden Verse schlagen
Wahrnehmungsschneisen ins Dickicht der Gegenwart und entfesseln die
anarchische Kreativität eines verwilderten und gerade darum Klarheit
schaffenden Denkens. Die Gedichte Steffen Popps sind in einem eminent
poetischen Sinne politisch. Ihr emphatischer Gegenwartsbezug ergibt
sich nicht allein aus thematischen Bezügen, sondern aus der immer
wieder neu ansetzenden Reflexion auf die Möglichkeiten des Wortes und
der dichterischen Rede." "Dickicht mit Reden und Augen" ist im
kookbooks Verlag erschienen.

Steffen Popp wuchs in Dresden auf und studierte am
Literaturinstitut in Leipzig. Bei kookbooks sind bisher die
Gedichtbände "Wie Alpen" und "Kolonie Zur Sonne" sowie der Roman
"Ohrenberg oder der Weg dorthin" erschienen. Er hat die
amerikanischen Lyriker Christian Hawkey und Ben Lerner ins Deutsche
übersetzt und ist Initiator und Mitherausgeber der kollaborativen
Poetik "Helm aus Phlox". Seine literarischen Arbeiten wurden u. a.
mit dem Rauriser Literaturpreis und dem Leonce-und-Lena-Preis




ausgezeichnet.

Der vom Land Baden-Württemberg und dem Südwestrundfunk gestiftete
Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik wird seit 1983 für ein
herausragendes lyrisches Werk des vergangenen Jahres verliehen. Der
Preis erinnert an den Namensgeber Peter Huchel - geboren am 3. April
1903 in Groß-Lichterfelde bei Berlin, gestorben am 30. April 1981 in
Staufen im Breisgau -, den bedeutenden Lyriker und langjährigen
Chefredakteur von "Sinn und Form". Die Jury besteht aus sieben
unabhängigen Literaturkritikern, -wissenschaftlern und Autoren.

Weitere Informationen im Internet: peter-huchel-preis.de



Pressekontakt:
Kontakt: Werner Witt, Geschäftsführer Peter-Huchel-Preis, E-Mail:
peter-huchel-preis(at)swr.de
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon: 0172/7356335, E-Mail:
oliver.kopitzke(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kalkofe und Rütten bescheren mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg / Br.


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Peter-Huchel-Preis 2014 für Steffen Popp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Streaming-Tipps für September 2025 ...

Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick - vom SWR."City of Love"ab 29. August in der ARD MediathekVier Singles zwischen 30 und 40 Jahren erleben ein Bli ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.