InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energiegenossenschaften: Tipps für die Organisation, Praxis und Gründung

ID: 1003606

Informationsveranstaltung im Regionshaus


(PresseBox) - Jede zweite Kilowattstunde Ökostrom kommt in Deutschland aus Anlagen, die Bürgerinnen und Bürgern gehören. Zur Bürgerenergie zählen nicht nur die Hausbesitzer mit Solardach oder die Landwirte mit einer Biogasanlage, sondern auch die Mitglieder von Energiegenossenschaften, die gemeinschaftlich Anteile an Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie halten. Bundesweit gibt es bereits 700 solcher Zusammenschlüsse mit über 150.000 Mitgliedern. Der Trend zur Neugründung setzt sich weiter fort - auch in der Region Hannover.
Auf Einladung der Klimaschutzleitstelle der Region Hannover informieren am 20. Januar 2014, von 16 bis 19 Uhr, im Haus der Region, Raum N001, Hildesheimer Str. 18, Vertreter des Genossenschaftsverbandes e. V. und von Energiegenossenschaften aus Lehrte und der Wedemark, worauf bei der Gründung zu achten ist und welche Geschäftsfelder besonders vielversprechend sind.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird unter Tel. 0511-616-22208 oder per E-Mail an presse(at)region-hannover.de gebeten. .



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Camping- und Ferienpark Wulfener Hals als ADAC Best Camping 2014 ausgezeichnet Mediaagentur klickexperten für die D-A-CH Region gehen an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2014 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover/Lehrte/Wedemark


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energiegenossenschaften: Tipps für die Organisation, Praxis und Gründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.