"GTA V" war der Games-Blockbuster 2013
(ots) - Auch 2013 ermittelte media control® GfK wieder
die erfolgreichsten Konsolen- und Computerspiele des Jahres. Ein
Kandidat räumte zwischen Januar und Dezember in Deutschland besonders
ab: "GTA V". Der Actiontitel aus dem Hause Rockstar Games setzt neue
Maßstäbe in Sachen Grafik, Story und Atmosphäre und beeindruckt mit
einer gigantischen, frei erkundbaren Spielewelt. Für die PS3-Version
winkt als Belohnung der erste Platz in den offiziellen,
plattformübergreifenden Games-Jahrescharts. Zusätzlich landet die
Xbox 360-Variante auf Rang drei.
Sportlich geht es mit "FIFA 14" (PS3) weiter. Zu den Highlights
des EA-Bestsellers zählen ein innovatives Gameplay, die authentische
Ballphysik und vielfältige Karriereoptionen. Lionel Messi und seine
Mannen dribbeln bis an die zweite Stelle vor. Auch die Positionen
vier und fünf sind mit PS3-Spielen besetzt: Der Ego-Shooter "Call of
Duty: Ghosts" und das Endzeit-Game "The Last Of Us" treiben den
Adrenalinspiegel höher.
Bestverkauftes Computerspiel in den vergangenen zwölf Monaten war
"StarCraft II: Heart Of The Swarm". Im aktuellen Teil der
Kult-Strategiereihe prallen die drei Völker Zerg, Protoss und
Terraner erneut aufeinander und sorgen für epische
Echtzeit-Schlachten. Die plattformübergreifenden Jahrescharts listen
das Blizzard-Game an achter Stelle.
Pressekontakt:
media control® GfK International GmbH
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
presse(at)media-control.com
www.media-control.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003492
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""GTA V" war der Games-Blockbuster 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Control® GfK International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).