InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PREMIERE "Leben mit der Energiewende 2 "- Ein Kino Dokumentarfilm

ID: 1003183

Deutschland 2014, Farbe, 90 Minuten / Regie: Frank Farenski, Kamera: Felix Peschko


(PresseBox) - .
Termin: Dienstag, 28.01.2014, Uhrzeit: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Ort: Atelier am Bollwerk, Hohe Straße 26, 70176 Stuttgart
Eintritt: 15 Euro inklusive Sekt und DVD
Kartenbestellung: Bei Ute Wolfangel, Email: wolfangel(at)newslab.de
"Leben mit der Energiewende - Der Kinofilm" begeistert seit einem Jahr die Zuschauer. Ein Film, der für die Energiewende Mut macht und die Widerstände dagegen aufzeigt.
Mit "Leben mit der Energiewende 2 - 100% regenerativ" geht es jetzt im Kino mit der Energiewende weiter. Die neue Bundesregierung betreibt die Energiewende nur noch als politische Kosmetik, die Lobby der alten Energiewirtschaft hat sich einmal mehr durchgesetzt. Doch unabhängig von allen politischen Widerständen gestalten die Bürger die Energiewende selbst weiter. Denn alle Instrumente dafür sind vorhanden! Wir können uns heute und sofort mit günstiger, regenerativer und damit umweltfreundlicher Energie versorgen. Der neue Kinofilm zeigt gegen alle Propaganda von Medien, Politik und der konservativen Energiewirtschaft dass eine Versorgung zu 100% mit regenerativer Energie möglich ist. Im ersten Teil zeigt der Film die politischen Widerstände gegen die Energiewende auf, im zweiten Teil werden Werkzeuge präsentiert mit welchen die Bürger und Unternehmen ihre eigene Energiewende gestalten und mehr Unabhängigkeit vom Stromversorger erlangen können.
Der Film versammelt beeindruckende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Spezieller Gast im Film ist EU-Energiekommissar Günther Oettinger. Mit dabei sind auch Claudia Kemfert (DIW), Martin-Richard Kristek (Care Energy), Holger Laudeley (Laudeley Betriebstechnik), Kurt Krannich (Krannich Solar), Ulrich Jochimsen, Frank Henn + Nicole Hölscher (Solarworld), Andreas Piepenbrink (E3DC), Thomas Bosse (Stadtrat Norderstedt) und viele mehr. Bis auf EU-Kommissar Oettinger zeigen diese Protagonisten auf, dass die Energiewende heute möglich ist. Und so macht auch dieser Film Spaß, die Energiewende geht weiter! Trotz aller Widerstände!




Die Premiere von "Leben mit der Energiewende 2 - 100% regenerativ" findet in Stuttgart statt, weil Autor Frank Farenski durch viele Vorführungen ein Fan der Menschen in Baden-Württemberg geworden ist. Die Premiere findet statt am Dienstag, den 28.01.2014 um 19:30 Uhr im Atelier am Bollwerk, Hohestraße 26, 70176 Stuttgart. Der Eintritt beträgt 15?, inkl. DVD und Sekt.
Pressevertreter sind zu den Vorstellungen herzlich eingeladen. Weitere Infos unter: www.energiewende-derfilm.de
Kartenbestellung bei Ute Wolfangel, Email: marketing(at)de.krannich-solar.com oder wolfangel(at)newslab.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Freitag, 10. Januar 2014, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Richard Brocks dritter Fall im ZDF/
Heino Ferch als Verhörspezialist auf den
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003183
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weil der Stadt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PREMIERE "Leben mit der Energiewende 2 "- Ein Kino Dokumentarfilm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krannich Solar GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krannich Solar GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.