InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lecker ohne totes Tier - 77 x vegetarischer Genuss

ID: 1002427

Ob als überzeugter Vegetarier oder jemand, der nur ab und an mal einen fleischlosen Tag einlegen möchte, in „Lecker ohne totes Tier – 77 x vegetarischer Genuss“ der Autoren Britta Kummer und Jutta Schütz werden Sie fündig.

(IINews) - Leonardo da Vinci (1452 – 1519) stellte im 15. Jahrhundert seinen Speiseplan um. Aus Tierliebe verbannte er Fleisch aus seiner Nahrung.
Er sagte: „Der Mensch lebe vom Tode anderer und sei somit eine wandelnde Grabstätte“.
In den darauffolgenden Jahrhunderten vertraten Philosophen, Psychologen, Historiker, Ärzte und Schriftsteller eine Ernährung ohne tote Tiere.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) forderte Mitleid und Gerechtigkeit nicht nur gegenüber Menschen, sondern auch gegenüber den Tieren. Er verzichtete aus ethischen Gründen auf den Verzehr von Fleisch, ebenso wie Friedrich Nietzsche (1844 - 1900).

Das Kochbuch „Lecker ohne totes Tier - 77 x vegetarischer Genuss“ enthält neben Rezepten, die sich leicht nachkochen lassen, interessante Informationen zum Vegetarismus und seinen unterschiedlichen Formen.

Buchbeschreibung:
Apfel-Pflaumen-Salat
Kiwi-Pfirsich-Salat
Rucola-Camembert-Salat
Pfifferling-Kürbis-Salat
Mangosüppchen
Mairüben-Süppchen
Radieschensüppchen
Avocadosüppchen
Und so weiter…
Schon vor zirka 2500 Jahren hat sich der Mensch Gedanken darüber gemacht, ob Tiere gegessen werden sollten. Der Vegetarismus entstand in Indien sowie auch im östlichen Mittelmeerraum. Dort war er von Anfang an ein Bestandteil religiös-philosophischer Bestrebungen. Der Vegetarismus schließt Nahrungsmittel, die von Tieren produziert werden (Eier, Milchprodukte oder Honig), nicht grundsätzlich aus. Als Begründer der vegetarischen Bewegung in Deutschland gilt Gustav Struve. Die vegetarische Küche bietet eine nicht ganz fleischfreie Ernährung an, denn viele Vegetarier nehmen Fisch zu sich.
„Tiere sind meine Freunde und meine Freunde esse ich nicht“
(George Bernhard Shaw)

Buchdaten:
Lecker ohne totes Tier - 77 x vegetarischer Genuss
Autoren: Britta Kummer und Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-8423-7540-6, 7,90 Euro (Paperback)




ISBN: 978-3-8448-2205-2, 6,49 Euro (E-Book)

Die Autoren Jutta Schütz und Britta Kummer bevorzugen das Olivenöl der Firma Lakonikos Elia GmbH, das einen fruchtigen Geschmack hat und vorzüglich zu den Rezepten passt. Das Naturprodukt lässt sich sehr gut verarbeiten.
http://www.lakonikos.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Rosengarten-Verlag und bei BoD.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://hottemaexe.jimdo.com/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Powerfrauen im Netz und im realen Leben Gefährlicher Winterspaß: Kinder huckepack auf der Piste / R+V-Infocenter: Sturzgefahr ist groß - Kinder kühlen doppelt so schnell aus wie Erwachsene
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 08.01.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lecker ohne totes Tier - 77 x vegetarischer Genuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitmachbücher für den Nikolausstiefel ...

Mitmachbücher bringen Spaß und laden ein, aktiv zu werden. Bestimmt werden auch Ihre Kinder oder Enkelkinder Freude an diesen Werken haben.MäuseausmalbuchIn diesem Ausmalbuch haben Mäuse das Sagen.Hauche den niedlichen Nagern mit tollen Farben Le ...

Am 21. November wird wieder vorgelesen ...

Am 21. November wird in ganz Deutschland wieder vorgelesen. An diesem Tag schenken Vorleserinnen und Vorleser Kindern Geschichten, entführen sie in zauberhafte Welten, erwecken diese zum Leben und regen die Fantasie ihrer Zuhörer an. Das Motto des ...

Abenteuer und Spannung für den Nikolausstiefel ...

Bei den folgenden Buchtipps kommen junge Bücherfans voll auf ihre Kosten. Also gleich ran ans Buch!Geheimnis im MoorDie Geschwister Lynn und Marius machen wie jedes Jahr mit ihren Eltern Urlaub am Steinhuder Meer. Dort treffen sie auch ihre Freunde ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.