InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Austria Newstour Jänner 2014 für ITK-Reseller

ID: 1002347

Die Hersteller Auerswald, ESTOS und MOBOTIX stellen ab Mitte Januar ihre Neuheiten in den Bereichen Unified Communications, Videoüberwachung und VoIP vor


(IINews) - Starnberg, den 08. Januar 2014

Es ist mittlerweile fast schon zur Tradition geworden, dass in der vierten Jännerwoche ausgewählten Fachhändlern auf einer Österreich-Roadshow spannende Neuheiten aus dem ITK-Bereich vorgestellt werden. Für 2014 haben sich mit Auerswald, ESTOS (http://www.estos.de/) und MOBOTIX drei namhafte Hersteller zusammengeschlossen, um an vier Standorten neue Lösungen rund um die Themen Unified Communication, Videoüberwachung und VoIP zu präsentieren. Die Newstour findet in diesem Jahr vom 20. bis 23. Jänner 2014 jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr statt und führt von Wien über Graz und Linz nach Innsbruck. Unter http://www.auerswald.de/landingpage/austria-nt/ können sich Händler kostenlos zu einem der vier Termine anmelden.
Die gemeinsame Roadshow soll den Besuchern auf eine anschauliche Weise zeigen, welche interessanten Anwendungsbeispiele und Kommunikations-szenarien sich zusammen mit den jeweiligen Produkten der drei Hersteller eröffnen.

Im Mittelpunkt der Auerswald Präsentation steht die Vorstellung von neuen Modellen und Systemen. Schwerpunkte bilden dabei das COMfortel IP-DECT-System als Business-Lösung, die neue modulare Kommunikationszentrale COMpact 5000, neue Modelle der COMfortel-Telefon-Familie sowie die Funktionserweiterungen des COMmander 6000.

ESTOS wird im Rahmen der Veranstaltung die neueste Generation seines Unified Communications-Bestsellers ProCall Enterprise (http://www.estos.de/produkte/unified-communications/procall4plusenterprise.html) mit Audio & Video präsentieren. Mit im Reisegepäck ist außerdem ProCall Analytics (http://www.estos.de/produkte/unified-communications/procall-analytics.html) , der neueste Software-Baustein von ESTOS, der die grafische Aufbereitung und Auswertung von Kommunikationsdaten erlaubt.

MOBOTIX zeigt auf der Roadshow seine neuen 5-Megapixel IP-Kameramodelle D25, M25 und Q25 sowie die IP-Video-Türstation T25. Dank MOBOTIX Low-Light Optimierung (MxLEO) liefern diese auch in schlecht beleuchteten Szenen kontrastreiche Bilder ohne Bewegungsunschärfe. Damit sind die Kameramodelle deutlich lichtstärker als die jeweiligen Vorgängermodelle und besitzen mehr als doppelt so viele Bildpunkte wie der Full-HD-Bildstandard. Die IP-Video-Türstation T25 sorgt dank hemisphärischer Technologie für 180-Grad Panoramabilder, sodass der komplette Bereich vor der Tür lückenlos erfasst wird. Das Kameramodul der Türstation mit der MOBOTIX 5-Megapixel-Technologie speichert das Geschehen vor dem Gebäude oder Tor, beim Klingeln, bei Bewegungen im Bild oder beim Auslösen von Kontakten. Über die integrierte Nachrichtenfunktion können Anwender zudem direkt an der Tür Nachrichten für Besucher hinterlassen. PIN-Code oder Transponder erlauben auf Wunsch den schlüssellosen Zugang zu Haus oder Wohnung.





Die aktuellen Termine sind:
- Wien: Montag, den 20.01.2014, Hotel Wiental, Hauptstraße 74 f, 3021 Pressbaum
- Graz: Dienstag den 21.1.2014, Hotel Liebminger, Hauptstraße 135, 8141 Unterpremstätten
- Linz: Mittwoch, den 22.01.2014, Hotel Kremstalerhof, Welserstraße 60, 4060 Leonding
- Innsbruck: Donnerstag, 23.01.2014, Landhotel Reschenhof, Bundesstraße 7, 6068 Mils bei Hall

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ESTOS
Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom ESTOS Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München, eine Entwicklungs-Dependance in Leonberg sowie Tochtergesellschaften in Udine, Italien und Doetinchem bei Arnheim, Niederlande.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ESTOS GmbH
Hille Vogel
Petersbrunner Strasse 3a
82319 Starnberg, Germany
hille.vogel(at)estos.de
+49 8151 368 56 132
http://www.estos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PKI-Vertrauensverbund TeleTrusT European Bridge CA etabliert Technologiepartnerschaften Neuer leistungsfähiger C6A RJ45 field plug pro von METZ CONNECT
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.01.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hille Vogel
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 8151 368 56 132

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Austria Newstour Jänner 2014 für ITK-Reseller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von ESTOS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.