InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf der Suche nach neuen Arten unter Wasser

ID: 1002331

"Biosphäre macht Kinder-Wissen" mit einem Experten für Krebse

(LifePR) - An jedem zweiten Freitag des Monats lädt die Potsdamer Tropenwelt zu einem Vortrag aus der Reihe "Biosphäre macht Kinder-Wissen" ein. Am 10. Januar steht der Vortrag ganz im Zeichen der neuen Sonderausstellung "Aquasphäre - Vom Dschungel in die blaue Welt der Ozeane". Der erste Vortrag zur neuen Unterwasserwelt startet mit Dr. Charles Oliver Coleman. Er ist Kurator für Krebse am Naturkundemuseum in Berlin. Der Titel seines Vortrags lautet:
Unterwegs mit Schiff und Taucherflasche - neuen Arten auf der Spur.
Es geht dabei um die Arbeit auf dem Forschungs- und Medienschiff Aldebaran. Seit dem 5. Juni 1992 ist die Aldebaran als unabhängiges "Sprachrohr für die Meere" unterwegs. An Bord der Aldebaran treffen Wissenschaftler auf Journalisten und entwickeln "im gleichen Boot" Strategien um Informationen für die elektronischen Medien und die Öffentlichkeit attraktiv aufzubereiten. Auf verschiedenen Forschungsreisen mit der Aldebaran hat Dr. Coleman spannende Entdeckungen gemacht, über die er am Freitag berichten wird.
Zum Referenten:
Charles Oliver Coleman ist Kurator und Crustaceen-Forscher am Museum für Naturkunde Berlin. Er studierte Biologie von 1982-1987 an der Universität Oldenburg. Schon früh in seiner Karriere spezialisierte er sich auf die Systematik von Krebsen. Ab 1991 lehrte Coleman als Wissenschaftlicher Assistent an der Universität in Bielefeld, bevor er 1996 als Kurator an das Berliner Naturkundemuseum wechselte.
Coleman ist nicht nur an der Entwicklung der ihm anvertrauten Sammlungen interessiert, sondern engagiert sich auch in naturkundlichen Programmen für Museumsbesucher. Er ist Mitbegründer des Carl Zeiss Mikroskopierzentrums, in dem Grundschulkinder Einblicke in die Schönheit und Komplexität der Natur bekommen. Coleman berichtet gerne über die vielen Forschungsreisen, die er zum Sammeln seiner Krebse in allen Ozeane unternimmt.
Auf einen Blick:
Freitag, 10. Januar 2014, 17:00 Uhr




Biosphäre macht Kinder-Wissen
Unterwegs mit Schiff und Taucherflasche - neuen Arten auf der Spur
Referent: Dr. Charles Oliver Coleman (Naturkundemuseum Berlin)
Immer am zweiten Freitag im Monat werden die kleinen Biosphäre-Besucher schlau: Um 17:00 Uhr hält ein Wissenschaftler einen Vortrag und erklärt Schülern ab der ersten Klasse kindgerecht und interaktiv Inhalte rund um das Thema der aktuellen Sonderausstellung.
Veranstaltungsende: ca. 18.00 Uhr
Ort: Café Tropencamp in der Biosphäre Potsdam
Eintritt: freier Eintritt für den Besuch des Vortrags (Einlass nach 16:30 Uhr, ohne Besuch der Ausstellung und des Tropengartens). Für den Besuch des Tropengartens gilt der reguläre Biosphäre-Eintritt (letzter Einlass 16:30 Uhr), der ebenfalls zum Besuch des Vortrags berechtigt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwartz PR gewinnt Re-Pitch um Light + Building Zehn Jahre konzentrierte Praxis in der Energielogistik
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.01.2014 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf der Suche nach neuen Arten unter Wasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.