InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hisense bringt VIDAA TV in den USA auf den Markt

ID: 1002048

(ots) - Hisense gab auf der CES am 6.
Januar bekannt, dass das Unternehmen im März offiziell VIDAA TV, ein
internetbasiertes Fernsehgerät, über seinen Hauptvertriebskanal in
den USA auf dem nordamerikanischen Markt einführen will.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140107/CN39882
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140107/CN39882] )

"Smart TVs bieten Hisense die Chance, sein Ziel zu erreichen und
zu einer der drei führenden TV-Marken weltweit zu werden", erklärte
Lin Lan, Leiter der Abteilung Hisense International. Sein Argument
beruht auf Marktforschung, durch die herausgefunden wurde, dass die
Verbreitungsrate von Smart TV's in den Haushalten der USA nur 20 %
erreicht hat. Die niedrige Verbreitungsrate beruht auf dem
komplizierten Betrieb und den komplizierten Funktionen anderer
Smart-TV-Geräte, wodurch die große Anzahl der US-Bevölkerung, die
sich selbst nicht als technisch versiert einschätzt, davon abgehalten
wird, sich für diese Geräte zu entscheiden. Die gleiche
Marktforschung zeigt, dass 45 % der amerikanischen Haushalte planen,
in zwei Jahren ein TV-Gerät zu kaufen. 42 % von diese Einkäufen
werden Smart-TVs sein. "Dies ist eine gute Gelegenheit für uns.
Bisher wurde noch kein einfach zu bedienendes Smart-TV-Gerät auf den
amerikanischen Markt gebracht und Appel hat sein Produkt auch noch
nicht eingeführt. Jegliche Technologie, die für eine Mehrheit der
Nutzer problematisch ist, wird mit Sicherheit nicht gut angenommen.
Der Vorteil von VIDAA ist, dass es einfach bedient werden kann. Dies
ist ein großes Verkaufsargument auf dem US-Markt", erklärte Lin. Er
hob zudem hervor, dass er hohe Erwartungen für die Marktperformance
von VIDAA TV hegt.

Das auf der CES vorgestellte VIDAA TV-Gerät von Hisense zeichnet
sich durch vier einfache Funktionstasten aus, welche einen einfachen




und nahtlosen Wechsel zwischen Live-TV und Internetvideo ermöglichen.
Die Technologie wurde von einem in Kanada ansässigen Team entwickelt,
welches von Hisense erworben wurde. "Die innovative Technologie
hinter VIDAA TV konzentriert sich auf intelligente und doch einfache
Mensch-Computer-Interaktion und ist das Ergebnis der innovativen
Denkweise Hisenses über das Internet. Dieses preislich
wettbewerbsfähige Produkt wird das Unternehmen dabei unterstützen,
seine Präsenz schnell auf dem US-Markt auf- und auszubauen", erklärte
Chris Tyghe, Marketingmanager bei Hisense.

VIDAA TV wurde von Konsumenten in ganz China weithin angenommen.
Seit der Markteinführung vor acht Monaten wurden bereits Verkäufe in
Höhe von 1 Millionen erzielt. Mehr als 95 % der Käufer von VIDAA TV
haben den Internetdienst von VIDAA aktiviert und die Nutzungsrate des
Internetdienstes via VIDAA TV liegt bei über 95 %.

Auf der CES wird Hisense seinen kostenwettbewerbsfähigen Laser-TV
mit den Plänen vorstellen, das Produkt bald weltweit verfügbar zu
machen.



Pressekontakt:
KONTAKT: Lin Qifen, +86-532-8087-8024, linqifen(at)hisense.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EUserv startet mit Weltweit erstes lüfterloses
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Qingdao, China


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hisense bringt VIDAA TV in den USA auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hisense Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hisense Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.