InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Endokrinologe in Mainz: Knochendichtemessung bei Osteoporose

ID: 1001123

Osteoporose: Bei bekannten Risikofaktoren sind Vorsorge und Vorbeugung besonders wichtig


(IINews) - Bei noch nicht diagnostizierter Osteoporose (http://www.prof-wuester.de/blog/endokrinologe-in-mainz-knochendichtemessung-bei-osteoporose/) aber vorliegenden Risikofaktoren sind Vorsorge und Vorbeugung besonders wichtig. Prof. Dr. Christian Wüster rät insbesondere bei einer entsprechenden Vorgeschichte oder Unsicherheiten zu Vorsorgeuntersuchungen, um Klarheit zu gewinnen.

Osteoporose: Knochendichtemessung, Laboruntersuchungen, persönliche Vorgeschichte

Im Zentrum der Untersuchung steht zunächst die persönliche Vorgeschichte. Es sind Gespräche, Untersuchungen und Funktionstests notwendig. Aus den einzelnen Puzzleteilen macht sich der Arzt ein Bild. Erst dann kann eine Osteoporose sicher diagnostiziert und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.

Endokrinologe in Mainz / Rhein-Main (http://www.prof-wuester.de) : Bei einer Osteoporose ist die Knochendichte erniedrigt

Zur Messung der Knochendichte wird die DXA-Technik empfohlen. DXA ist das am häufigsten verwendete Verfahren der Knochendichtemessung. Es handelt sich dabei um eine besonders strahlungsarme Röntgenmethode. Sie erfolgt völlig schmerzfrei und bringt schon nach wenigen Minuten präzise Ergebnisse. Die Knochendichtemessung / Osteodensitometrie ermöglicht schon sehr frühzeitig eine Diagnose. Das DXA-Verfahren (Dual Energy X-Ray-Absorptiometrie) wird von der Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) empfohlen.

Endokrinologe Prof. Dr. Christian Wüster: Knochendichtemessung / Osteodensitometrie mit DXA

Eine Osteoporose (http://www.prof-wuester.de/blog/category/osteoporose-html/) entwickelt sich nicht über Nacht. Es kann Jahre dauern, bis der Verlauf in einen kritischen Bereich mündet. Deshalb sind Vorsorge und Kontrolle besonders wichtig. Mit DXA-Knochendichtemessungen kann eine Osteoporose frühzeitig erkannt werden. "Und damit hat man die Chance, Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu Frakturen kommt", so der Mainzer Endokrinologe Prof. Dr. Christian Wüster.





Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Artikel kann keinesfalls einen Arztbesuch ersetzen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Endokrinologe in Mainz. Prof. Dr. med. Christian Wüster beschäftigt sich mit allen Disziplinen der Endokrinologie - Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Knochenstoffwechsel und hier besonders mit der Osteoporose.

Haben Sie Fragen zur Knochendichte? In der Praxis befindet sich u.a. ein modernstes Gerät zur Messung der Knochendichte. Osteoporose ist heute keine Krankheit, die man hinnehmen sollte, sondern die sehr gut geheilt werden kann.

Prof. Dr. med. Christian Wüster ist auch zuständig bei Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion, sowie Hormonen und Stoffwechsel im Allgemeinen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. med. Christian Wüster
Christian Wüster
Wallstraße 3-5
55122 Mainz
info(at)primseo.de
06131 / 588 48-0
http://www.prof-wuester.de



drucken  als PDF  an Freund senden  medipresse.de Info: Heilpflanzen, die Frauen helfen Womit verbringen wir unser Leben? / Mehr als 24 Jahre schläft der Deutsche, zwölf Jahre sitzt er vor dem Fernseher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.01.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Christian Wüster
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 / 588 48-0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Endokrinologe in Mainz: Knochendichtemessung bei Osteoporose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. med. Christian Wüster (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Prof. Dr. med. Christian Wüster



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.