Trends Media Group veröffentlicht Weißbuch China Trends Index 2013
(ots) - Chinas führender Mode- und
Lifestyle-Verlag Trends Media Group hat auf einer Pressekonferenz das
Weißbuch China Trends Index (CTI) 2013 präsentiert. In dem Weißbuch
geht die Trends Media Group auf wichtige Erkenntnisse aus der
Modewelt ein und gibt das 2013er CTI-Ranking der attraktivsten
Marken, der begehrtesten Luxusmarken, der begehrtesten chinesischen
Designermarken, der führenden chinesischen Designer und der besten
jungen chinesischen Designer ebenso bekannt wie die Auflistung,
welche chinesischen Städte das größte Modebewusstsein vorweisen
können.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140102/CN38107
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140102/CN38107] )
Dem Weißbuch zufolge treten die Modemedien in ein neues Zeitalter
ein. Publikationen sollten künftig nicht nur Inhalte anbieten,
sondern auch Vertriebskanäle. Markenkultur und Werte rücken in den
Mittelpunkt. Traditionelle Einzelhändler spielen auch weiterhin eine
zentrale Rolle, während das Einkaufen via Internet aufholt.
Über 200 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, darunter
Vertreter von Luxus-, Mode- und Lifestylemarken genauso wie führende
chinesische Designer, Regierungsvertreter und Medienrepräsentanten.
Über den China Trends Index
Der CTI möchte Modefirmen und Designern in China Erkenntnisse und
professionelle Orientierung vermitteln.
-- 2006 stellte der CTI den Modekonsummarkt in China vor.
-- 2011 wurde veröffentlicht, welche chinesischen Städte das größte
Modebewusstsein aufweisen.
-- 2012 präsentierte CTI die führenden Luxusmarken in Chinas 20 größten
Städten sowie ein Ranking zu den beliebtesten Bekleidungsartikeln,
Schmuckartikeln, Uhren, Autos und Kosmetika in China sowie die zehn
chinesischen Designermarken mit der höchsten Beliebtheit.
-- 2013 konzentrierte sich CTI auf die fünf treibenden Kräfte der
chinesischen Modebranche: Medien, Marken, Einzelhandel, Designer und
Städte.
Über die Trends Media Group
Die Trends Media Group veröffentlicht 17 Magazine, darunter Titel
wie "Cosmopolitan", "Esquire", "Harper's Bazaar", "Bazaar Men's
Style", "Bazaar Jewelry", "National Geographic", "FHM", "Car", "Robb
Report" und "Trends Health" sowie Kundenmagazine wie etwa "Audi". Die
Gruppe ist im Verlagsgeschäft, der Werbung, dem Druck, dem Vertrieb,
dem Digitaldruck, dem Digitalverlag und den neuen Medien aktiv. Der
medienübergreifend aktive Medienkonzern hat seinen Firmensitz in
Peking und betreibt Büros in Schanghai und Guangzhou.
Trends arbeitet nach dem Prinzip "Global denken, lokal handeln"
und hat Medienkonzerne von Weltrang als Partner bei
Copyright-Kooperationen und in Joint Ventures. Die Trends Media Group
ist führend in den Bereichen Mode und Lifestyle und trägt zu einem
qualitativ hochwertigen Leben bei. Seit Jahren führen globale
Meinungsforscher die Marke Trends unter den 500 wertvollsten Marken
Chinas.
Kontakt:
Strategy & Business Development Department, Trends Group Serena
Wang Telefon: +86-10-6589-5312 E-Mail:
serenawang(at)trends.com.cn[mailto:serenawang(at)trends.com.cn]
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.01.2014 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001008
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-- Medienkonzern stellt "Fünf Kräfte"-Modell und wichtige Erkenntnisse zur chinesischen Modeindustr
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trends Media Group veröffentlicht Weißbuch China Trends Index 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trends Media Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).