WDR Fernsehen legte 2013 bei Zuschauerresonanz erneut zu
(ots) - WDR Fernsehen erfreut sich einer weiterhin wachsenden
Zuschauerakzeptanz. Im vergangenen Jahr ist sein Marktanteil in
Nordrhein-Westfalen auf 7,6 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr
bedeutet dies einen Zuwachs um 0,2 Prozentpunkte. Täglich schalteten
4 Mio. Menschen bzw. 26 Prozent aller Zuschauer in
Nordrhein-Westfalen das WDR Fernsehen ein.
Zu dem Erfolg haben vor allem die Aktuelle Stunde und die
Lokalzeiten aus den WDR-Regionalstudios beigetragen, die ihren
Marktanteil auf 20,0 Prozent (AKS) und 26,0 Prozent (Lokalzeiten)
steigern konnten. Das WDR Fernsehen hatte damit auch 2013 das
erfolgreichste Vorabendprogramm und mit der Lokalzeit die
erfolgreichste Regionalsendung in den Dritten.
Auch im Hauptabendprogramm erzielten einige Programmplätze
Zuschauergewinne: Am deutlichsten legten Abenteuer Erde, der Krimi am
Donnerstag, frauTV und Menschen hautnah zu. Gut nachgefragt waren
auch die Servicezeit, Haushalts-Check, NRW-Duell, Kölner Treff und
Quarks&Co.
Jüngster Erfolg waren die Silvester-Klassiker "Dinner for one" und
"Dinner up Kölsch" mit jeweils 1,26 Mio. Zuschauern (Marktanteil
24,4, bzw. 24,3 Prozent). Insbesondere bei den jüngeren Zuschauern
zwischen 14 und 49 Jahren erzielten beide Sendungen
überdurchschnittliche Marktanteile.
Unter allen Dritten Programmen belegt WDR Fernsehen nach MDR
Fernsehen und NDR Fernsehen weiterhin den dritten Platz.
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.01.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000957
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR Fernsehen legte 2013 bei Zuschauerresonanz erneut zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).