InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR Regionalmagazine bundesweit Spitzenreiter

ID: 1000885

(ots) - Die Spitzenreiter unter allen TV-Regionalmagazinen
Deutschlands kommen vom NDR: Das "Schleswig-Holstein Magazin"
erreichte 2013 in seinem Bundesland im Schnitt 31,9 Prozent
Marktanteil und ist damit die Nummer 1. Im Vergleich zum Vorjahr
gewann das Magazin 1,1 Prozentpunkte hinzu, der jetzige Wert ist der
beste seit 1999. Auf Platz 2 im bundesweiten Ranking liegt mit 28,3
Prozent Marktanteil das "Nordmagazin" aus Mecklenburg-Vorpommern.
Auch die anderen Landesprogramme, die um 19.30 Uhr im NDR Fernsehen
laufen, sind beim Publikum äußerst beliebt: Das "Hamburg Journal"
legte um 0,7 Prozentpunkte auf jetzt 20,1 Prozent Marktanteil zu
(Platz 9). "Hallo Niedersachsen" steigerte sich um 3,1 Prozentpunkte
auf 17,3 Prozent Marktanteil - ebenfalls der höchste Wert seit 1999.
Im bundesweiten Vergleich hat sich "Hallo Niedersachsen" von Platz 16
auf Platz 12 vorgeschoben.

Insgesamt erreichten die Regionalmagazine um 19.30 Uhr im NDR
Fernsehen die beste Zuschauerreichweite seit 20 Jahren: 1,05
Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalten täglich die
halbstündigen Sendungen ein. Der Marktanteil lag 2013 bei 22,0
Prozent - gegenüber 2012 abermals ein Plus, jetzt um 1,5 Punkte.

Dr. Arno Beyer, Stellvertretender NDR Intendant und Direktor des
Landesfunkhauses Niedersachsen: "Die Regionalmagazine tragen
entscheidend zum Erfolg des NDR Fernsehens bei. Jeden Tag informieren
sie detailliert und aktuell über Ereignisse von Flensburg bis
Göttingen, Hamburg bis Greifswald. Unseren Zuschauerinnen und
Zuschauern danke ich für das tägliche Vertrauen in unsere Programme,
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Landesfunkhäusern und
Studios für ihren Einsatz. Ohne sie wäre die hohe Qualität der
Regionalmagazine nicht machbar."

Auf einen Rekordwert kamen 2013 auch die 15-minütigen Ausgaben der




Regionalmagazine um 18.00 Uhr im NDR Fernsehen. Der durchschnittliche
Marktanteil von insgesamt 12,7 Prozent im ganzen Norden ist der beste
seit ihrer Einführung vor zehn Jahren, 380.000 Zuschauer sahen
täglich im Schnitt zu (plus 70.000). Den größten Zugewinn gab es auch
hier in Niedersachsen: "Niedersachsen 18.00" steigerte sich um 3,2
Punkte auf einen Marktanteil von 12,8 Prozent. 2,9 Prozentpunkte
gewann das "Hamburg Journal 18.00" hinzu (jetzt 13,0 Prozent
Marktanteil), 1,1 Punkte "Schleswig-Holstein 18:00" (15,1 Prozent
Marktanteil) und 0,4 Prozentpunkte "Land und Leute" in
Mecklenburg-Vorpommern (9,8 Prozent Marktanteil).

Auswertungszeitraum: 1.1. 2013 - 31.12. 2013



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040-4156-2304

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kesslers Expedition - Mit vier Hufen an der Neiße Neuer Nachmittag im MDR FERNSEHEN (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2014 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR Regionalmagazine bundesweit Spitzenreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

„DAS! Rote Sofa“–neuer Name, neuer Look ...

„DAS!“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Montag, 18. August, in einem neuen Design. Im Mittelpunkt steht weiterhin das berühmte Rote Sofa. Anlass, dem Erfolgsformat des NDR nach fast 35 Jahren auch einen neuen Namen zu geben: Ab sofort heiß ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.