RTL II 2013: Jubiläumsjahr voller Rekorde
(ots) -
- 6,8 Prozent: Bester Jahresmarktanteil seit 2004
- 6 Prozent Marktanteilswachstum gegenüber 2012
Seit mehr als 20 Jahren ist RTL II bereits auf Sendung. In seinem
Jubiläumsjahr 2013 konnte sich der Münchner Sender im Vergleich zum
bereits guten Vorjahr noch einmal deutlich steigern. Mit
durchschnittlich 6,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe wurde
der beste Jahresmarktanteil seit 2004 erreicht.
Daytime / Vorabend
"Berlin - Tag & Nacht" ist ein fester Bestandteil der deutschen
TV-Landschaft. Mit bis zu 17,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen
und bis zu 36,6 Prozent in der jungen Zielgruppe (14-29 Jahre) gehört
die innovative Soap auf dem werktäglichen Sendeplatz um 19 Uhr auch
2013 zu den ganz großen Gewinnern. Daneben gelang es RTL II, um 18
Uhr mit "Köln 50667" eine weitere Soap erfolgreich zu etablieren. Die
Bestwerte lagen hier bei 16,9 Prozent (14-49) bzw. 32,6 Prozent
(14-29). Der Erfolg der beiden Formate zeigt sich auch in anderen
Bereichen: So stehen "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" unter
den Top 5 der meistgesuchten TV-Formate bei Google, das Buch "Wir.
Geil... und du so?" zur Soap erreichte Platz 4 der
Spiegel-Bestsellerliste im Bereich Sachbuch.
Eingeleitet wurde die erfolgreiche Pre-Primetime um 17 Uhr mit
Formaten wie "Privatdetektive im Einsatz" (bis zu 9,4 Prozent),
"Next, please!" (bis zu 9,0 Prozent), "X-Diaries - Love, Sun & Fun"
(bis zu 8,3 Prozent) oder "Schmiede 21" (bis zu 7,8 Prozent).
Insgesamt erreichte RTL II 2013 werktags in der Zeit von 17 bis 20
Uhr durchschnittlich 10,0 Prozent MA. Dies ist der beste Jahreswert
in dieser hart umkämpften Zeitschiene in der 20-jährigen
Sendergeschichte.
Doku-Soaps / Reality
Zu den weiteren großen Gewinnern zählt "Die Geissens - Eine
schrecklich glamouröse Familie". 2013 erzielten neue Folgen der
Doku-Soap bis zu 11,3 Prozent. Die Geschichten rund um die
Großfamilie Wollny konnten gleich doppelt begeistern: "Die Wollyns -
Eine schrecklich große Familie" und auch "Die Wollnys 2.0 - Die
nächste Generation" erreichten Spitzenwerte von 10,5 Prozent.
Dauerhaft positive Werte erzielte RTL II auch mit seinen von den
Zuschauern geliebten Doku-Soap-Klassikern am Donnerstag:
"Frauentausch" erreichte bis zu 11,3 Prozent MA, "Die Kochprofis -
Einsatz am Herd" holte einen Spitzenwert von 10,8 Prozent MA.
Insgesamt überzeugte RTL II in der Primetime (20 bis 23 Uhr) am
Donnerstag im vergangenen Jahr mit durchschnittlich 7,2 Prozent MA
und erreichte somit den besten Wert in diesem Segment seit 2006.
Weiterhin gut lief es für "Extrem schön - Endlich ein neues Leben"
mit bis zu 10,7 Prozent, "Traumfrau gesucht" mit bis zu 9,9 Prozent
und "Zuhause im Glück" mit bis zu 9,8 Prozent MA. Mit "Extrem schwer
- Mein Weg in ein neues Leben" konnte RTL II auch einen erfolgreichen
Neustart verbuchen. Der Spitzenwert lag hier bei 8,8 Prozent MA.
Information / Nachrichten
Auf ein besonders erfolgreiches Jahr kann RTL II bei seiner
täglichen Nachrichtensendung zurückblicken. Die "RTL II NEWS"
erreichten bis zu 10,7 Prozent und somit den besten Wert seit dem 9.
August 2004. Der Spitzenwert des wöchentlich ausgestrahlten Formats
"Das Nachrichtenjournal" lag bei 8,9 Prozent.
Serien / Spielfilme
Mit den Event-Ausstrahlungen der neuen Staffeln der
Serien-Highlights "The Walking Dead" und "Game of Thrones - Das Lied
von Eis und Feuer" war RTL II auch im Jahr 2013 auf Erfolgskurs. Die
dritte Staffel der Fantasy-Serie "The Walking Dead" erzielte
durchschnittlich 12,3 Prozent und konnte so den Erfolg der ersten
Ausstrahlungen sogar noch übertrumpfen. Die zweite Staffel des
Fantasy-Epos "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" erreichte
bis zu 7,2 Prozent.
Mit "Teen Wolf" brachte RTL II einen weiteren Hit aus den USA
erfolgreich nach Deutschland. Die Fantasy-Serie spricht besonders ein
junges Publikum an. In der Zielgruppe der 14-29-Jährigen konnte "Teen
Wolf" mit bis zu 13,1 Prozent überzeugen.
Am Freitagabend punktete RTL II auch im Jahr 2013 mit großen
Spielfilmhighlights. Besonders herausragend waren hierbei Titel wie
der Familienfilm "Charlie und die Schokoladenfabrik" (12,3 Prozent),
die Komödie "Scary Movie" (12,2 Prozent), der Sci-Fi-Actionfilm
"Skyline - Der Tag des Angriffs" (11,7 Prozent) sowie der Tanzfilm
"Streetdance" (11,1 Prozent).
Quelle: AGF/GfK PC#TV; BRD Gesamt, Fernsehpanel D+EU, 1. Januar -
31. Dezember 2013. 28.-31. Dezember: vorläufig gewichtet. Sofern
nicht anders angegeben, beziehen sich alle Zahlen auf die Zielgruppe
14-49 Jahre (Marktanteil).
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Carlos Zamorano
089 - 64185 6500
carlos.zamorano(at)rtl2.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.01.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000746
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RTL II 2013: Jubiläumsjahr voller Rekorde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL II (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).