Mit Hausmannskost ins neue Jahr - Umfrage: Ein Drittel der Deutschen isst an Silvester am häufigsten Würstchen mit Kartoffelsalat - Auch Fisch und Fondue beliebt
(ots) - Es muss nicht immer Kaviar sein - an Silvester
mögen es viele Deutsche kulinarisch bodenständig: Ein knappes Drittel
der Bundesbürger (30,1 Prozent) lässt das alte Jahr am häufigsten mit
Kartoffelsalat und Würstchen ausklingen. Das geht aus einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" hervor. Oft aufgetischt werden auch Fisch
(17,5 Prozent), Raclette (16,2 Prozent) und Fleischfondue (15,8
Prozent). Für jeden Zehnten (10,1 Prozent) gehören Berliner (Krapfen)
zum letzten Tag des Jahres, jeder Fünfundzwanzigste (4,1 Prozent)
lässt sich eine Feuerzangenbowle schmecken. Ein Drittel der Männer
und Frauen (32,3 Prozent) hat nach eigenen Angaben kein
traditionelles Silvesteressen, es gebe jedes Jahr etwas anderes.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.013 Männern und Frauen ab
14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.12.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000464
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Hausmannskost ins neue Jahr - Umfrage: Ein Drittel der Deutschen isst an Silvester am häufigsten Würstchen mit Kartoffelsalat - Auch Fisch und Fondue beliebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).