InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Augenarzt Mainz / Wiesbaden in Rhein-Main über Grauen Star

ID: 1000301

Über die Augenkrankheit Grauer Star / Katarakt im menschlichen Auge und Behandlungsmethoden


(IINews) - Der Begriff Star bezeichnet in der Augenheilkunde Augenerkrankungen, die noch bis vor wenigen Jahren zu einer hochgradigen Sehbehinderung oder Erblindung geführt haben. Erst die moderne Augenheilkunde fand Antworten auf die gerade im Alter häufig auftretenden Krankheiten. Man geht davon aus, dass der Begriff "Star" von "starr" hergeleitet wurde. Krankheiten wie der "Graue Star" (Katarakt), der "Grüne Star" (Glaukom) und der "Schwarze Star" (Amaurose) führten zum "starren Blick", also zur Erblindung.

Augenarzt Mainz / Wiesbaden in Rhein-Main über den Katarakt / Grauer Star im menschlichen Auge

Die gräuliche Färbung der Pupille wird verursacht durch eine fortgeschrittene Trübung der Augenlinse im fortgeschrittenen Alter des Menschen. Lange Zeit ging man davon aus, dass Substanzen von der Pupille herabfließen - daher "Katarakt". In der Tat aber sehen Patienten, bei denen der Graue Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/augenarzt-mainz-wiesbaden-in-rhein-main-uber-grauen-star.html) diagnostiziert wurde, verschwommen. Insofern hat der Begriff eine doppelte Bedeutung.

Augenarzt Mainz / Wiesbaden in Rhein-Main über den Schwarzen Star

Ursprünglich wurden die "Stare" in weiße, blaue, grüne, graue, gelbe und schwarze Stare eingeteilt (so im ersten großen Lehrbuch der Augenheilkunde von Georg Bartisch aus dem Jahr 1583). Der Schwarze Star bezeichnete die komplette Erblindung.

Augenarzt Mainz / Wiesbaden in Rhein-Main über den Grüner Star / Glaukom

Der Begriff "Glaukom" bezeichnet ursprünglich den erhöhten Augeninnendruck. Der Begriff bezeichnet Augenerkrankungen, die den Sehnerv beschädigen. Die Folge: Beeinträchtigung des Sehvermögens bis zur Erblindung. Frühzeitig entdeckt und behandelt, kann der Prozess gestoppt werden. Vorsorgeuntersuchungen sind deshalb besonders wichtig.

Leistungen von Augenarzt Mainz / Wiesbaden in Rhein-Main

Die Praxis für Augenheilkunde Dr. med. Thomas Kauffmann, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz deckt zum Wohl ihrer Patienten alle Disziplinen der Augenheilkunde ab. Beim Grauem Star / Katarakt (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt.html) werden im Rahmen einer minimalinvasiven Operation künstliche Linsen implantiert. Beim Grünen Star / Glaukom (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/gruener-star-glaukom.html) wird operativ eine Augendrucksenkung durchgeführt. Korrekturen von Augenfehlern wie die Schieloperation aber auch Netzhautablösungen oder Glaskörperkorrekturen sind in der Mainzer Praxis für Augenheilkunde Routineeingriffe.





Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Artikel kann keinesfalls einen Arztbesuch ersetzen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Augenärzte in Mainz



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)primseo.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisespecial für Jugendliche und junge Erwachsene: GO Jugendreisen bietet coolen Reisemix aus Outdooraction und Strandurlaub Nachwuchs bei US-Stars - wer hat den außergewöhnlichsten Vornamen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.12.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Augenarzt Mainz / Wiesbaden in Rhein-Main über Grauen Star"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenärzte Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.