American Pit Bull Terrier - halb Bulldogge, halb Terrier
Der Pit Bull ist eine anerkannte Hunderasse aus den Vereinigten Staaten

(IINews) - Der American Pit Bull Terrier (http://www.welchername.de/hunderassen/bull-terrier.html) ist auf Kreuzungen von Bulldogge und Terrier zurückzuführen. Eingesetzt wurden die Kreuzungen bei Rattenfänger Wettbewerbe. Wer die meisten Ratten getötet hat, war Sieger. Doch das ist lange vorbei. Pitbulls mussten zäh und kampflustig sein. Das Aussehen spielte keine Rolle.
Verwendung als Kampfhund bescherte der Hunderasse bis heute ein schlechtes Image
Seine Verwendung als Kampfhund bescherte der Hunderasse bis heute ein schlechtes Image. In vielen Ländern, darunter in fast allen Bundesländern, unterliegt die Haltung der Rasse strengen Auflagen. Studien zufolge sind Pitbulls keine von sich aus aggressiven Hunde.
Heute ist der Pitbull Rettungshund, Spürhund, Wachhund, Begleithund, Familienhund
Heutige ist der bis zu rund 55 cm große und etwas über 20 kg schwere Pitbull (http://www.youtube.com/watch?v=5Xy3JpnLQ2E) Rettungshund, Spürhund, Wachhund, Begleithund, Familienhund. Der Pitbull zeigt Verantwortungsbewusstsein, muss aber konsequent erzogen werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WelcherName.de, das große Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen. Mit großer Datenbank zu Hunderassen.
PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
info(at)primseo.de
07221 / 85826091
http://www.primseo.de
Datum: 27.12.2013 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000196
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:
Baden-Baden
Telefon: 07221 / 8582609-0
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"American Pit Bull Terrier - halb Bulldogge, halb Terrier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WelcherName.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).