Energie & Umwelt
Frankfurt a. M.: Die Fördertöpfe des Staates sind fast leer. Ab sofort soll es keine Zuschüsse mehr für Solar, Biomasse & Co. geben. Doch die SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt lässt sich davon nicht beirren. Auch i ...
Weikersheim: Viele erfolgreiche Projekte in 2009 legen Grundstein für erfolgreiches 2010
...
Göttingen: Auf dem 3. Workshop Geothermie am 30.06.2010 in Celle präsentierten namhafte Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft materialorientierte Lösungsansätze für die Geothermie-Anwendungen
...
Essen: Konzeption und Entwicklung neuer Windenergieanlagen
...
Berlin: Ab sofort wieder Fördermittel für Solarheizungen
Wirtschaft reagiert erleichtert auf Aufhebung einer wochenlangen Haushalt
...
München: Blindleistungskompensation: Erweiterte Baureihe PhaseCap Compact
...
Ingolstadt: Schonüber 300 Mitglieder der Apothekergenossenschaft NOWEDA beziehen Strom von meistro / Apotheken sparen bereits 100.000 Euro und 3.000 Tonnen CO2 ein
...
Treis-Karden: Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Treis-Karden denkenüber solidarische Verwendung ihrer Einnahmen in einer Anstalt des öffentlichen Rechts nach ...
Vilsbiburg: Beteiligung am Solarpark Vilsbiburg für Bürger der Stadt Vilsbiburg ab 10. Juli möglich
...
Braunschweig: Aus Flüchtlingen werden Bauern - Existenzgrundlage für 45 Familien ...
Berlin: Energiesparkonto und KühlCheck helfen bei Analyse von Altgeräten / Austausch sichert kühle Getränke und geringere Stromkosten ...
Berlin: Energiesparkonto und KühlCheck helfen bei Analyse von Altgeräten / Austausch sichert kühle Getränke und geringere Stromkosten
...
Ehningen: EU und IBM Research kooperieren bei der Optimierung von Versorgungsnetzen
...
Frankfurt: EU-Parlament stimmt für Urwaldschutz
...
Frankfurt: Fischer im Korallendreieck wollen Beifang bekämpfen
...
Berlin: Röttgen: Neue Länder sind Vorreiter für modernen Umweltschutz
...
Berlin: Schütte: "Sicherheit hat bei der Pflanzengenetik Priorität"
...
Berlin: BREIL: Ökologischer Umbau der Stromerzeugung ist kein Selbstläufer
...
Berlin: Mit neuen Energietechnologien in eine nachhaltige Energiezukunft: "Energy Technology Perspectives 2010" der IEA vorgestellt
...