Energie & Umwelt
Böblingen: Was die Energiewende für einen Heizungsbauer wirklich bedeutet ...
Berlin: Anlässlich des Vorstoßes von Polen, Ungarn und weiteren EU-Mitgliedsstaaten, den Start des europäischen Emissionshandels für Gebäude und Verkehr (ETS2) vom Jahr 2027 auf 2030 zu verschieben, mahn ...
Nagold: Nagold/Hockenheim. Eine ungewöhnliche Kulisse für eine Preisverleihung zur Mobilitätswende war am 17. Oktober beim e4testival am Hockenheimring. ...
Hoofddorp: Modernes Gebäude soll Unternehmenswachstum unterstützen, Region stärken und höchste Energiestandards erfüllen ...
Hamburg/Chemnitz: In Röhrsdorf bei Chemnitz beginnt diese Woche der Bau des ersten Großbatteriespeichers von LichtBlick. Auf einem Gewerbegebiet der Stadt entsteht in den kommenden 18 Monaten ein Speicher mit rund 10 ...
Winschoten: Ertragssteigerung bis zu +60 % gegenüber fest installierten Systemen ...
Berlin: - In der Nacht auf den 26. Oktober beginnt die Winterzeit: Auch Heizungsanlagen kann die Zeitumstellung beeinflussen.- Verbraucherinnen und Verbraucher sollten selbst aktiv werden - und die Nachtabsen ...
Düsseldorf: Ist Wasserstoff die Kohle von morgen? ...
Dresden: Industriegeführtes Projekt bündelt Kompetenzen führender Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette ...
Eschborn: - Techem erweitert digitales Angebot rund um die Verbrauchsabrechnung- Neue digitale Lösung ermöglicht intuitive und schnelle Heizkostenabrechnung in nur vier Schritten- Kundenorientierte Entwicklun ...
Berlin: Deutschland geht vergleichsweise entspannt in die Heizsaison 2025/26, zumindest was die Versorgungslage mit Erdgas betrifft. Nach den Schockjahren 2022 und 2023, in denen der Wegfall russischer Pipeli ...
München: Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt ...
Vancouver, British Columbia: Neue Untersuchungen definieren drei Lithiumanomalien mit>1.000 ppm auf Cruzeta und erweitern die Gallium-REE-Anomalien auf Caladão. ...
Heilbronn: Steigende Energiepreise, wechselnde Tarife und wachsende Unsicherheit stellen Verbraucher und Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute die falschen Entscheidungen trifft, riskiert nicht nur ...
Blaubeuren-Seissen: Die moderne Elektronikfertigung erfordert Technologien mit hoher Zuverlässigkeit. Durch den Einsatz von Ameisensäure im Konvektion-, Kondensation und Kontaktlöten sorgen die Systeme von Rehm Therma ...
Berlin: - Großes Potenzial in der Prozesswärme: Durch Elektrifizierung und den Einsatz von Industriewärmepumpen kann der Verbrauch selbst bei hohen Temperaturen um bis zu 20 Prozent gesenkt werden.- Erhe ...
Berghaupten: Neuer Service zur Diagnose elektrischer Effizienz in der Industrie ...
Kirchdorf: Verbesserung der Benutzererfahrung mit aktualisierten Werkzeugsets, erweiterter Dateiunterstützung und dem Highlight völlig neuer Lidar-Filtersteuerungen ...