Seiten sind aktuell sortiert nach: Datum (erst neue Artikel)
Sterne sind die neue Währung im Internet. Unternehmen mit vielen positiven Bewertungen haben es leichter, neue Kunden zu gewinnen und ihre Produkte zu verkaufen. Der Drang nach Sternen und positiven Online-Bewertungen ist groß. Windige Agenturen, die Fünf-Sterne-Bewertungen zum Kauf anbieten, machen kräftig Kasse. Das Feature von Autorin Eleni Klotsikas zeigt, wie das Geschäft mit gekauften Bewertungen funktioniert. Dafür hat sie sich als sogenannte Clickworkerin bei einer Bewertungsagentur eingeschleust und erfahren, wie man mit Schreiben von Fake-Bewertungen Geld verdienen kann. "Faul ...
Elektroschrott ist der am stärksten wachsende Abfallzweig - allein 2019 fielen weltweit 53,6 Millionen Tonnen an. Die Deutschen sind in der EU die größten Verursacher. Woran liegt das? Was muss getan werden, um die Berge an Elektroschrott zu reduzieren? "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 24. Februar 2021, 22.45 Uhr, in "Kampf dem Elektroschrott - Wer verhindert das Recht auf Reparatur?", warum es aufwendig und teuer ist, defekte Fernseher oder Küchenmaschinen zu reparieren, und sie deshalb schnell auf dem Müll landen. Der Film von Carolin Hentschel und Viktoria Timkanicova s ...
Der innenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Benedikt Lux, hat den Zwischenbericht zur rechtsextremen Anschlagserie in Neukölln kritisiert, wonach es kein Fehlverhalten der Sicherheitsbehörden bei den Ermittlungen gegeben habe. Lux forderte am Montag im Inforadio vom rbb, dass der Bericht überarbeitet wird. Jeder kenne die Neonazis in Neukölln, die da Straftaten begehen. Nur habe die Beweislage nie ganz gereicht. "Und hier ist eben die Frage, können die Ermittler nicht auch noch überarbeiten, was die Polizei gemacht hat, noch ein bisschen tiefer reing ...
Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Brandenburg, Günther Fuchs, hat die Öffnung der Grundschulen begrüßt. "Wir sind froh, dass die Schulen wieder geöffnet sind. Das ist für die Kinder gut. Denn wenn Kinder nicht in der Schule sind, ist das kein guter Tag für die Kinder." Fuchs forderte gleichzeitig einen besseren Infektionsschutz. Die Hausaufgaben diesbezüglich seien nicht gemacht worden. "Wir brauchen die Schnelltests für Schülerinnen und Schüler, damit wir genau wissen, was an Infektionen stattfindet und dann auch reagieren können." ...
Der Mord an einer jungen Frau führt Jana Winter (Natalia Wörner) und ihr Team (Ralph Herforth, Martin Brambach, Lisa Werlinder) zu einem Strafgefangenen und seinen Brieffreundinnen: Der Fernsehfilm der Woche "Unter anderen Umständen - Für immer und ewig" läuft am Montag, 1. März 2021, 20.15 Uhr, im ZDF und ist bereits in der ZDFmediathek abrufbar. Eine junge Frau wird erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Tatwaffe war offensichtlich ein rotes Seil, wie es beim Segeln verwendet wird. Damit zeigen sich Parallelen zu einem alten Fall. Der damalige Täter, der ehemalige Bootsbaue ...
• Reichweite von prisma.de wächst um mehr als 50 Prozent • Fast konkurrenzlos: 85 Fernsehsender, 30 Mediatheken plus Streaming-Dienste • Wöchentlicher Clubhouse-Talk • Podcasts gehen nach Ostern live Düsseldorf, 19. Februar 2021. Für Jung und Alt, Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche – das TV-Supplement prisma hat sein Digital-Angebot deutlich ausgeweitet. Bereits im Herbst 2020 ist prisma.de generalüberholt live gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich jetzt die Reichweiten nahezu verdoppelt: Im Januar 2021 verzeichnet prisma.de 2,65 Millionen Visits und 5,69 Millionen Page Impress ...
Monatelang hatten Friseure während der Corona-Pandemie geschlossen, auf manchem Kopf wucherte daraufhin ein unzähmbarer Schopf. Dabei setzen schon in "normalen" Zeiten tägliches Waschen und Föhnen, intensive Sonnenbestrahlung, Blondieren, Färben und Dauerwellen den Haaren zu. "Viele chemische Prozeduren schaden ihrer natürlichen Schuppenschicht", erläutert Antonio Weinitschke vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks in der März-Ausgabe des Magazins Reader''s Digest. Strapaziertem Haar sollte man darum ein Shampoo mit besonders milden Tensiden und Keratin ...
Die Bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Maja Lasic, hat sich dafür stark gemacht, dass Lehrkräfte bei den Impfungen vorgezogen werden. Im Inforadio vom rbb sagte Lasic am Montag, dass sei "extrem wichtig und sinnvoll". Spahn müsse die schwierige Frage beantworten, wer dafür zurückgestellt werden muss. "Ich hoffe, dass man so viel Impfstoff bereitstellen kann, dass wir nicht andere Gruppen runterpriorisieren müssen, um pädagogisches Personal vorziehen zu können." Die SPD-Bildungsexpertin begrüßte die Öffnung der Berliner Grundsc ...
Sie sind die Medienlieblinge des Jahres 2020: Volkswagen-Chef Herbert Diess, Lufthansa-CEO Carsten Spohr und Daimler-Chef Ola Källenius stehen im Medienpräsenz-Ranking 2020 an der Spitze. Fast ein Viertel der CEO-Berichterstattung der Dax- und MDax-Chefs fiel im vergangenen Jahr auf diese drei Manager. Dabei drehte sich natürlich auch in den Vorstandsetagen viel um die Corona-Pandemie, die das öffentliche Bild der Konzernchefs prägte. Während manche CEOs wie Adidas-Chef Kasper Rorsted, dessen Unternehmen in der Krise in die Kritik geraten war, im vergangenen Jahr an Reputation einbüßten, konnt ...
Menschen, die ihre Angehörigen zuhause pflegen, bekommen durch die Quarantäneauflagen zur Zeit zu wenig Unterstützung und Hilfsangebote. Wer eine Kurzzeitpflegestelle sucht, ist weitestgehend auf sich gestellt, denn die Angebote haben sich drastisch verringert. Pflegende, die beispielsweise selber erkranken und ihre Eltern nicht mehr versorgen können, wenden sich verzweifelt an den rbb. Die Leiterin der Berliner Pflegeberatung Premio, Christine Schmidt-Satzkowski, beklagt gegenüber dem Verbrauchermagazin SUPER.MARKT: "Wir haben Pflegestützpunkte, die teilweise nicht besetzt sind. Die Pf ...
Mit Sabine Heinrich kann das ZDF einen prominenten Neuzugang vermelden. In diesem Jahr wird die beliebte Moderatorin die ZDF-Unterhaltung in der Primetime verstärken und eine neue Quizshow präsentieren. "Ich freue mich sehr, ein neues Mitglied in der ZDF-Familie begrüßen zu dürfen. Sabine Heinrich ist eine erfahrene und vielseitige Moderatorin und Journalistin. Sie kennt viele Formate und Genres, und es wird Spaß machen, gemeinsam eine neue Quizshow zu entwickeln, auf die sich die Zuschauer*innen schon jetzt freuen können", sagt ZDF-Unterhaltungschef Dr. Oliver Heidemann. "I ...
Logos werden dynamisch - sie zeigen variable Botschaften - sie werden in der Kommunikation flexibler. Den ersten Schritt in dieser Richtung geht nun die Deutsche Telekom AG mit einer digitalen Version ihres "T"-Logos. Auf dem Dach der Konzernzentrale in Bonn wurde am Donnerstag ein "neues" Logo mit einer Gesamthöhe von 5 Metern angebracht. Der besondere Clou: Die magentafarbene Fläche des "T"-Logos und der vier Digit-Punkte sind jeweils ein digitaler Bildschirm auf dem bewegte Inhalte abgespielt werden können. Die technische Umsetzung dahinter stammt vom Karlsruh ...
Die neue Ulm | Neu Ulm - App macht dies möglich. Ganz nach dem Motto "Alles von hier in einer App" finden sich Angebote der Gewerbetreibenden, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Stellenangebote, die Blogs der wichtigsten Blogger der Region, Stadt-Nachrichten, ein Branchenbuch und vieles mehr. Die mobile Information durch Apps auf dem Smartphone sind nicht mehr weg zu denken. Diese sind der einfachste Weg schnell und einfach Informationen zu bekommen. Doch die Google Suche liefert nur Ergebnisse zu einem bestimmten Suchwort. Das Schmökern ohne direkte Sucheingabe ist nicht möglic ...
Absen (SZSE: 300389) verbessert Meetings und Präsentationen mit dem neuen Absenicon 3.0. Das neue Absenicon 3.0 ist ein All-in-One-LED-Display für Konferenzen und Präsentationen. Diese neue, verbesserte Version wurde als perfekte visuelle Lösung für hochwertige Besprechungsräume, Hörsäle und Auditorien in Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und andere Innenräume entwickelt, in denen ein zuverlässiges und visuell hochwertiges Display für eine effektive Kommunikation erforderlich ist. Mit seinem 5-mm-Rahmen und seiner geringen Bildschirmtiefe von 28,5 mm bietet das Absenicon 3.0 ein s ...
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) Köln einen jahrelangen Rechtsstreit um die Veröffentlichung eines Gutachtens über das Pflanzengift Glyphosat gewonnen. MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer zur Entscheidung des OLG Köln: "Das Gericht hat diesen Versuch, Zensur über den Umweg des Urheberrechts auszuüben, ganz klar zurückgewiesen. Der Fall zeigt aber, dass die Rundfunkfreiheit auch in unserem Land jeden Tag aufs Neue verteidigt und erstritten werden muss." Im Jahr 2015 hatte das ARD-Magazin "FAKT" über ein Glyphosat-Gutachten des Bundesinst ...
Woche 8/21 Mi., 24.2. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Kampf dem Elektroschrott Wer verhindert das Recht auf Reparatur? Film von Carolin Hentschel und Viktoria Timkanicova Kamera: René Munder, Nikolai Trawinski, Andreas Altvater Deutschland 2021 -------------------------- Bitte neuen Ausdruck beachten: 2.50 ZDFzoom (HD/UT) Kampf dem Elektroschrott Wer verhindert das Recht auf Reparatur? Film von Carolin Hentschel und Viktoria Timkanicova (von 22.45 Uhr) Kamera: René Munder, Nikolai Trawinski, Andreas Altvater Deutschland 2021 ...
Woche 08/21 Samstag, 20.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.45 Mythen und Monster Dämonen USA/Italien 2018 6.25 Hexenwahn - Die Dokumentation Deutschland 2014 6.55 Leschs Kosmos Fürchtet Euch! Was die Angst mit uns macht Deutschland 2018 7.25 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Der Fall Reemtsma Deutschland 2020 8.10 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Spurlos verschwunden Deutschland 2019 8.55 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Mord ohne Gewissen: Der St. Pauli-Killer Deutschland 2016 (weiter im Ablauf wie vorgesehen) Beginnzeitko ...
Pastor Bahnert (Harald Krassnitzer) gerät samt Frau (Ann-Kathrin Kramer) und Kindern in die Gewalt von brutalen Gefängnisausbrechern. Im ZDF ist der Psychothriller "Tödliche Gier" am Mittwoch, 24. Februar 2021, 20.15 Uhr zu sehen; in der ZDFmediathek ist er schon ab Dienstag, 23. Februar, 10.00 Uhr, verfügbar. Regie führte Thorsten Näter, der auch das Drehbuch schrieb. In weiteren Rollen spielen Sofie Eifertinger, Johannes Geller, Thomas Sarbacher, Dirk Borchardt, Leonard Carow und viele andere. Pastor Manfred Bahnert (Harald Krassnitzer), unbequem und politisch, wurde erst kürzlic ...
Im Dezember 2020 führte der internationale Publisher MY.GAMES in Zusammenarbeit mit den Non-Profit-Organisationen "Take This", "Fair Play Alliance" und "IGDA" (International Game Developers Association) eine globale Studie zur psychischen Gesundheit von Spielern durch. Mehr 21.000 Spieler ab 14 Jahren nahmen an der Umfrage teil, die weltweit (mit Ausnahme der asiatischen Länder) durchgeführt wurde. Die meisten Befragten gaben an, dass sie wöchentlich Spiele spielen. Die Studie wurde unter Spielern der MY.GAMES PC-Titel Revelation, SkyForge und Warface durchgeführt ...
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Corona: Auf der Suche nach einem Plan - ewiger Lockdown oder Zeit zum Lockern? Bis zum nächsten Bund-Länder-Treffen sollen Öffnungsstrategien entwickelt werden. Ein Blick auf die aktuellen Entwürfe und die Frage, ob bei stagnierenden Zahlen überhaupt die Zeit zu lockern ist. Autor: Frank Jahn Dazu ein Studiogespräch mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU Wohnungsnot: Was ist aus der Wohnraumoffensive geworden? Zu Beginn der Legislaturperiode hatte Bauminister Horst Seehofer 1,5 Millionen neue Wohnungen versprochen. Das Versprechen kann er ni ...